Alle 441 Teamkolumnenkommentare von Dieter_Rotmund

15.09.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Der doppelte Lothar" von  Didi.Costaire: "Das Buch ist zwar satirisch gemeint, der Fußball in Deutschland ist aber sicherlich ein Spiegelbild der Gesellschaft. Das mit den Fußballvereinen-Parallelen "funktioniert" aber erst seit Einführung der Fußball-Bundesliga, oder? Zur NSDAP fällt mir jedenfalls kein Kickerclub ein... Nun, gut zu braunen Zeiten (bis 1938) war Deutschenland auch keine Banane, sondern eher so eine Art fressendes, pumeliges Seepferdchen mit Beute (Ostpreussen)..."

09.09.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " We are Family" von  Lala: "" Ich-habe-ganz-tolle-Haare-und-auch-immer-Verständnis-Attitüde" - Hahaha!!!"

02.09.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Sterile Käfighaltung" von  Dieter_Rotmund: "Wenn man fair ist, sollte man die TSG 1899 Hoffenheim und die Rhein-Neckar-Arena nicht in einen Topf werfen. Nur die erste Fußballmannschaft der Herren spielt dort. Ich habe die Frauenmannschaft(en) der TSG auch schon spielen sehen, auf buckeligen Plätzen, und Spielfeldrand-Plaudereien mit den Trainern und Betreuern waren kein Problem! Dem Rhein-Neckar-Arena-Kaffee hätte ich literarisch mehr Platz geben sollen, das stimmt... Ansonsten habe ich nur Beobachtungen weitergegeben, meine einzige Botschaft ist, sich nicht den tumben Massen anzuschließen, sondern auch mal anderen Mannschaften anderswo gucken gehen. Z.B. Groundhopping ist ein schön-bescheuertes Hobby! Lala, Dein Beitrag ist ja fast 'ne eigene Kolumne! Außerdem habe ich gemerkt, dass ich die 5. Liga meinte, nicht die 4. - diese noch ziemlich neue 3. Liga vergesse ich doch schnell beim Zählen..."

18.08.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Triumphe, Trinksport, Triebe" von  Didi.Costaire: "Super Limerick!!! In Didis weiterem Kolumentext geht es um Sprache; das gefällt mir. Kürzlich gehört: Fußball sei "Proletenballet"."

13.08.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Nachhaltige TV Erlebnisse oder: Wir sind Kirk!" von  Lala: ""Das Science Fiction Setting der Serie machte Star Trek, zumal im Kirkschen Zeitalter, zu einem m. E. stark männlich geprägten Abenteuer oder aus männlicher Sicht erzählten Abenteuers. Einem Abenteuer mit einem männlichen Blick auf die Welt. Der Clou ist: Es ist tatsächlich nur ein Blick auf die Welt, respektive des Universums. Es ist Kirks Blick." Dieser Gedanke gefällt mir am besten, wiel ich über geschlechtsdiffernzeirte Perspektiven im Film und Fernsehen noch kaum nachgedacht habe. Die eigentliche "Nachfolgerin" von Uhura ist aber m.E. nicht Troi, sondern die Chefin des Sicherheitsdienstes, also eine Soldatin, nämlich Tasha Yar. Nun, leider ist sie früh ausgeschieden, zu früh, wie ich finde, auch wenn sie noch ein paar Auftritte hatte. In meiner Jugend sah ich "Star Trek" und deren Sequels/Prequels gerne, muss mich aber bei heutiger Ansicht doch wundern, wie naiv und blauäugig manche Geschichten waren, mit viel zu vielen Friede-Freude-Eierkuchen-Happy-Ends..."

19.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Masse statt Klasse?" von  AlmaMarieSchneider: ""Es stellt sich nun die Frage..." und sehr viele "man": Alma-Maria, warum so geschwollen? Inhaltlich: Ich frage mich das nicht. Viele Professoren sind, um es glasklar zu sagen, faule Säcke, die oft die Arbeiten ihrer Doktoranden nicht oder nur teilweise lesen. Das soll nicht die Schuld von den Kopierern und Titelerschleichern abwälzen, die dem deutschen Bildungssystem einen Bärendienst erwiesen haben!"

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Traurig ist es zu hören, die WM verliere an Wert, nur weil die deutsche Mannschaft nicht mehr dabei ist. Ein Skandal ist es, dass z.B. die Stadtverwaltung von Sinsheim das Public Viewing deswegen abgesagt hat. Denn es bedeutet: Die anderen Mannschaften sind weniger wert. Das ist alles andere als gastfreundlich! Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass Didi ein Gedicht schreibt... :-)"

12.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Liedtextkolumne (2) - Protest gegen den Protest" von  Matthias_B: "Davon ist was von Freddy Quinn? Dem Schlagersänger???"

08.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Liste meiner Lieblings-Fußballfilme:" von  Dieter_Rotmund: "Vorsicht, Jack: Du verwechselt doch hoffentlich nicht Chadhas dämliches Bride and Prejudice (2004) mit Joe Wrights in der Tat brillanten Jane-Austen-Stoffverfilmung Pride and Prejudice von 2005? Zur Kolumne: Im Grunde muss ich Holzköpfchen Recht geben: "Liste meiner Lieblings-Fußballfilme" ist nur eine Verlegenheitslösung. Ursprünglich wollte ich über Dienstagabend schreiben, als ich direkt von X-men: First Class zum Public Viewing in den Biergarten ging und darüber, wer denn die französische Spielerin namens "Hublot" sei, die da ständig ein-, aber nie ausgewechselt wird... Vielleicht hätte man die Kolumne nicht während einer Fußball-WM starten sollen, dann sind die Erwartungen nicht so hoch. (Aber doch schön, dass es Erwartungen gab!) Außerdem finde ich, dass sich hier jemand im Ton vergriffen hat. Ich habe es gemeldet."

07.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Liste meiner Lieblings-Fußballfilme:" von  Dieter_Rotmund: "Hoho, gut gebrüllt, Löwe!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Dieter_Rotmund. Threads, in denen sich Dieter_Rotmund an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 42/45

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram