Wenn die Altersblüten treiben
Anekdote zum Thema Bildung/ Wissen
von loslosch
Anmerkung von loslosch:
Hier war einer buchstäblich auf dem Holzweg.
Kommentare zu diesem Text
Graeculus (69)
(03.06.17)
(03.06.17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
ist das dein eindruck aus der studentenzeit noch?
Graeculus (69) antwortete darauf am 03.06.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
ich erinnere mich an die "älteren" herren in den vorlesungen, die im auftrag eines repetitors fleißig stenografierten ...
Oder: "KV-User XXX, bleib bei deinen Penisgedichten."
Graeculus (69) äußerte darauf am 03.06.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Prosa? Sicher? Nicht Prosit?
oder prosaisch?
Festil (59)
(03.06.17)
(03.06.17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
kein problem sehe ich darin, wenn sich ein nicht-sinologe im ruhestand mit der chin. sprache befasst. er sollte aber schon vorher rudimentäre kenntnisse erworben haben - und diese hatte herr holz, der liebe gute herr holz, nicht. 
ps: wenn das gehirn zu viel rastet, dann rostet es auch.

ps: wenn das gehirn zu viel rastet, dann rostet es auch.
Eine nur chinesisch sprechende Freundin soll auch bis ins hohe Alter enorm lernfördernd sein.
eine nul chinesisch splechende fleundin soll auch bis ins hohe altel enolm lelnföldelnd sein.
das ist lichtig.
das ist lichtig.
Festil (59) meinte dazu am 08.06.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
ein chinese zu seinen engsten familienangehörigen: bevol ich stelbe, vellate ich euch ein gloßes mystelium: rrrrrrrrrrrr...