Fontane hat das alles nicht gewollt
Anekdote zum Thema Schule/ Studium
von loslosch
Anmerkung von loslosch:
Nicht mal ein Modusfehler liegt vor. Finde es selbst heraus.
Kommentare zu diesem Text
Perfer et obdura (Ovid, 43 v. Chr. bis 17 n. Chr.; Amores)! Ertrage und halte aus!
fdöobsah (54) meinte dazu am 31.01.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
jaja, unser neuling vom 25.1.18 ist auch schwer zu ...

Wenigstens bald sass. Chakka!
fdöobsah (54)
(31.01.18)
(31.01.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
diesmal steh ich auf dem schlauch.
warum "solle" gegenüber "sollte" den vorzug verdient, erfordert vertiefte kenntnisse von konjunktiv I und II.
warum "solle" gegenüber "sollte" den vorzug verdient, erfordert vertiefte kenntnisse von konjunktiv I und II.
fdöobsah (54) ergänzte dazu am 31.01.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
klar hat der bezug auf ovid einen ironischen unterton. daher habe ich ja eingangs gemeint: wie finden wir nun die überleitung ...?
dass der gewievte pädagoge nicht den kleinen schüler entmutigen sollte, ist das eine. dass er sein fehlendes basiswissen nicht offenlegen sollte, das andere ...
trotz etlicher ausrufezeichen im text vermutest du immer noch ein fehlendes. bitte hilf mir auf die sprünge!
dass der gewievte pädagoge nicht den kleinen schüler entmutigen sollte, ist das eine. dass er sein fehlendes basiswissen nicht offenlegen sollte, das andere ...
trotz etlicher ausrufezeichen im text vermutest du immer noch ein fehlendes. bitte hilf mir auf die sprünge!
fdöobsah (54) meinte dazu am 31.01.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
ach, du stocherst in den anmerkungen herum. ist das den schweiß des edlen wert?
übrigens darf das komma wegfallen, wenn ohne nachdruck gesprochen wird. ("finde es selbst heraus" in der anmerkung ist eine höfliche bitte.)

Graeculus (69) meinte dazu am 31.01.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
klar. der mittagsschlaf ...
Graeculus (69)
(31.01.18)
(31.01.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
der spruch machte damals auch auf dem gym die runde ...
zu der deutschlehrerin noch: die hatte drei kleine kinder und war überlastet. entschuldigt aber nicht völlig ihre dusseligkeit.
zu der deutschlehrerin noch: die hatte drei kleine kinder und war überlastet. entschuldigt aber nicht völlig ihre dusseligkeit.
Bleibt die Frage: Wenn ich jemanden halbtot schlage, wird er dann stärker, oder nur halbstärker?
die nazis verstanden das wohl als durchhalteparole auf dem weg zum endsieg. auf mentaler ebene könnte der spruch bedeutung haben, zb für den boxer vor dem faustkampf. als flapsige bis ironische bemerkung gehört der spruch zu meinem repertoire.