Diskettenromantik
Text zum Thema Betrachtung
von Inlines
Anmerkung von Inlines:
Point and click forever!
Kommentare zu diesem Text
"von Steam"? Dampf? Oder doch nicht eher "Stream"?
Die nostalgische Note gefällt mir gut, aber irgendeinen "Sinn" darin zu erkennen, im Computerspiel, nicht.
Die nostalgische Note gefällt mir gut, aber irgendeinen "Sinn" darin zu erkennen, im Computerspiel, nicht.
Steam ist eine Computerspielplattform.
Achso, Danke, woher soll man das auch wissen!? Das ist ja genauso wie ein Luftschiff "Maulwurf" zu nennen.
Introitus (37) schrieb daraufhin am 02.09.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
@Dieter in dem Text geht es eindeutig um Retroromantik bei Computerspielen. Er setzt als Wissen des Lesers innerhalb dieses Themenbereiches vorraus. Im Text zu erklären, dass Steam eine Computerspielplattform ist, würde den Text zerstören. Davon abgesehen kann man es selbst mit Nichtwissen ableiten, denn da steht: mit ein bisschen Nachdenken kommt man drauf: aha, da passiert ein Download mit 100 MBit von einem Actionspiel über etwas, das "Steam" heißt. Das wird ja dann wohl irgendeine dafür vorgesehen online Plattform sein.
ist wohl nur schwer einem Nachwuchsgamer zu vermitteln, der gewohntermaßen mit 100 MBit sein Actionspiel von Steam herunterzieht.
Nun, es bricht sich kein Autor einen Zacken aus der Krone, wenn er auch mal an den Leser denkt, der sich nicht den ganzen Tag mit Computerspielen beschäftigt. Was das betrifft, ist der Text ja auch gut, nur eben auf diese kleine Dampf-Stelle wollte ich freundlicherweise hinweisen. Mitnichten würde das den Text "zerstören", wenn man "von Steam" zu "von der Computerspielplattform Steam" erweitert. Ist nur ein einziges Wort zusätzlich. Und außerdem nur ein vorschlag, den Inlines annehmen kann oder auch nicht.
Hallo Dieter, Judas hat s ja schon richtig gesagt. Steam ist die Stardard-Plattform heute für Spiele, neben anderen Varianten wie Origin, Uplay, GOG. Der Download ist heutzutage obligatorisch, selbst wenn man im Laden eine physiche Version kauft, sind da meist kaum Daten drauf (was mich schon oft geärgert hat).
Ich überlege, ob ich noch eine Ergänzung mache!
Danke und Gruß
Ich überlege, ob ich noch eine Ergänzung mache!
Danke und Gruß
Graeculus (69)
(02.09.18)
(02.09.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke!
Marjanna (68)
(02.09.18)
(02.09.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo Marja! Ja, früher gab s den Amiga, von vielen auch "die Freundin" genannt. Ich hatte einen Amiga 600, wobei der normalerweise 500 hiess, und solche die einen 1200 hatten als absolute Überflieger galten, weil diese Hardware damals ja noch sehr teuer war. Die Software dazu hiess, glaube ich, Workbench, ähnlich den alten Windows-Ablegern.
Ja, das Zocken kann schon ein klasse Zeitvertreib sein
Danke für deine Zeilen!
LG
Ja, das Zocken kann schon ein klasse Zeitvertreib sein

LG