gedanken 1 + 2 zu TOD UND FEUER von paul klee 
	
 
	
 
	Paul Klee, Tod und Feuer
(Öl auf Papier, 1940) 
	
 
	klee schrieb dem "TOD" ihn ins gesicht
hinter ihm glänzt der sonne licht
im schwarzen kreis feurig umhüllt
leben zu spenden gern gewillt
 
	doch feuer ist orange glut
oh vor des brand sei auf der hut
verbrannt ist leben ascheweiß
blassbleicher tod stets eh sein preis 
	der hier sehr tropfenförmig scheint
und insofern wohl wasser meint
was gegensatz zu feuer ist
das unaufhaltsam leben frißt 
	das wasser aus dem leibe zehrt
und mit der zeit ihn richtig dörrt
sieht auch am end wie dörrobst aus
dem wurm im grab ein lecker schmaus
	das licht der sonn läßt ding erschein
und fällt ins aug des schädels ein
das geht ein paar jahrzehnte gut
bis sonne löscht des lebensglut 
	sie bleicht das leben aus dem leib
bis nur noch ein gerippe bleib
 
	die schwarzen striche teils im stand
die zeigen wie er wirkt der brand 
	oben der himmel und die sonn
unten die erd der wachstumsbronn
dazwischen mensch fußt auf dem grund
und wird verzehrt vom sonnenrund... 
	
 
	
 
	*klee schrieb dem "TOD" ihn ins gesicht
man sieht es deutlich oder nicht?!
ein wenig schräg zwar steht das wort
doch steht es da und geht nicht fort
 
	was augenhöhl und nase scheint
und mund damit ist "TOD" gemeint
man sieht's doch klar sieh einfach hin
der "TOD" steht in sich selber drin
 
	er bleibt sich treu ist nur der "TOD"
ist schwarz und bleich und nicht glutrot
hinter ihm strahlt der sonne licht
im schwarzen kreise ziemlich dicht
 
	das "FEUER" ist orange glut
die alles schwarz verbrennen tut
verbrannt ists schließlich ascheweiß
wie das wort "TOD" im bleichen kreis
 
	der eher tropfenförmig scheint
und insofern das wasser meint
was gegensatz zu feuer ist
das unaufhaltsam leben frißt
 
	das wasser aus dem leibe zehrt
und mit der zeit ihn richtig dörrt 
	sieht auch am end wie dörrobst aus
dem wurm im grab ein lecker schmaus
 
	das licht der sonn läßt ding erschein
und fällt ins aug des schädels ein
das geht ein paar jahrzehnte gut
bis sonne löscht des lebensglut
 
	sie bleicht das leben aus dem leib
bis nur noch ein gerippe bleib
die schwarzen striche teils im stand
die zeigen wie er wirkt der brand
 
	auch das wort "FEUER" ist im bild
ein bißchen quer ein bißchen wild
doch sieht man groß F E und U
ein oberstrich machts U halt zu
 
	der noch zum randgen E gehört
hat dort den maler wohl gestört
der kopf-punkt weist auf doppelt E
das wort ist drin so wie ichs seh
 
	oben der himmel und die sonn
unten die erd der wachstumsbronn
dazwischen mensch fußt auf dem grund
und wird verzehrt vom sonnenrund... 
	
 
	** 
	
 
	SELBST OHNE ZÄHNE BEISST INS GRAS WER LEICHT
WEIL DAFÜR STETS DAS BLOSSE LEBEN REICHT 
	
 
	** 
	
 
	dinner for one aus der bodenperspektive ODER tod im pelz 
	
 
	"du" sprach zu der laus der pelz
"ich merk längst schon dir gefällts
so auf mir dich rumzutreiben
kannst auch gerne länger bleiben
macht mir wirklich gar nichts aus!" -
"prima pelz!" dankt ihm die laus
und macht sich nun eine zeit
in dem tigerfell schön breit
bis miss sophies butler kam
dessen tritt ihrs leben nahm:
ja der hat total besoffen
voll die laus am kopf getroffen
ehe er die scharfe alte
nach dem birthday-dinner "knallte"
da jedoch wars ei der daus
mit der laus im pelz schon aus!... 
	
 
	** 
	MICHAIL GORBATSCHOW † 
	
 
	er hätte können panzer lassen rollen 
	herr gorbatschow einst in der ddr 
	nun starb er und dass wir ihm achtung zollen 
	liegt mit daran: er liess sie roll'n nicht mehr - 
	
 
	die mauer fiel die einheit kam und dankbar 
	sind ihm die deutschen übern tod hinaus 
	ganz anders als die russen denn für sie war 
	mit dem sowjetreich bald auch aus die maus 
	
 
	ein mann wie putin hat das nie verwunden 
	wie grad sein krieg in der ukraine zeigt 
	und es als zusätzliche schmach empfunden 
	
 
	dass die von russland abkehrt sich und beugt 
	den nacken nicht vorm wüten des despoten 
	mit mittlerweile zigtausenden toten... 
	
 
	(31.8.22) 
	
 
	
 
	** 
	
 
	man schlachtet heut schweine bei panflötenklang
deshalb hat zu marschmusik mensch einen hang
es fällt dann das fallen im feld vielleicht leicht
wenn aus dem der fällt alles leben entweicht...
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/zu-besuch-in-einer-schlachtfabrik-die-letzten-minuten-1.2500746 
	
 
	
 
	** 
	
 
	tod im teich 
	
 
	
	manch alter mann geht in den teich 
	manch alte frau tut es ihm gleich - 
	dem grausigen altenheim entlaufen 
	wollen die greise lieber ersaufen... 
	
 
	** 
	letztes rippenstück vor jamaika 
	
 
	sie wollte ihn um jeden preis
und war total vernarrt
er dachte nur was soll der scheiß
die ist zu angejahrt
 
er hatte auch bloß kerls im kopf
doch sie halt geld wie heu
so tunkt’ er bald in güldnen topf
den pinsel sonder scheu
 
sie hielt ihn aus er macht’ sich rar
trieb sich in darkrooms rum
sie kam damit im traum nicht klar
stand ständig da wie dumm
 
als er mal wieder pleite war
kroch er zu ihr zurück
sie machte für ihn wunderbar
mit gift ein rippenstück
 
er schnappte blau noch kurz nach luft
und kippte dann vom stuhl
sie zerrte den nun toten schuft
ins loch am swimmingpool
 
schmiß erde drauf pflanzt’ rosmarin
busch blühte blau und dicht
und keine sau vermißte ihn
selbst sie beileibe nicht:
 
ihr sehnen galt längst brauner haut
jamaika war das ziel
wo manch ein jungmann wohlgebaut
sie lädt zum liebesspiel... 
	
 
	** 
	
 
	für sokrates war völlig ungewiss
ob leben oder tod das bess’re is
aus mangel an verlässlichem zeugnis -
es so zu sehen ist gewiss nicht leicht
weil kaum wohl wer gern lebens segel streicht
egal wie weit des weg bisweilen reicht... 
	
 
	** 
	
 
	der sinn des lebens kann nicht abseits liegen
nein lebensimmanent sein muß sein sinn
sonst bräuchten wir doch kaum zu sehen kriegen
das licht der welt und dinge in ihr drin
 
wir leben leben langsam ab zum tode
das wird uns wenn wir leben dann auch klar
die mündung in den tod hat echt methode
egal ob kurz ob lang ein leben war
 
geborenes ist ausnahmslos am sterben
aus zukunft erblüht gegenwart und die
liegt augenblicklich wieder schon in scherben -
das ist des daseins u(h)rchronologie...
	********