Der ultimative Gottesbeweis von Pass Enger
Predigt zum Thema Besessenheit
von LotharAtzert
Anmerkung von LotharAtzert:
Geäußert im TV während des Spiels Pavos FC/Cypern gegen Heidenheim, das 0:1 gewann. Kein Wunder - Gott sandte Schnatterer.
Kommentare zu diesem Text
Toooor, Tor, Toooooor, das war euphorischer wie das Amen in der Kirche.
( habs nicht gesehen, pure Vermutung meinerseits)
( habs nicht gesehen, pure Vermutung meinerseits)
Die ursprüngliche Antwort wurde am 26.10.2024 um 19:30 Uhr wieder zurückgezogen.
Lothar Herbert Matthäus (* 21. März 1961, 15:20 Uhr in Erlangen)
Mit der Sonne, als Verhalten, im Widder, die Anlage im Löwen, ist er im doppelten Sinne feurig-impulsiv und direkt im Spiel. Die Sonne steht in 8, also im formgebenden Grund, da ist er auch ein akribischer, strategisch versierter Denker im Sinne des Fußballs. Warum Fußball? – Die Füße werden traditionell dem Zeichen der Fische zugeordnet, deren Prinzip Neptun finden wir im 3. Haus - der Funktionalität – im Skorpion.
Beachtenswert ist im ersten Haus, bereits in der Jungfrau, der Pluto, der in Opposition zum Merkur steht. Da wird das Denken zwanghaft, alles andere unterwerfend, herrschsüchtig. Vor allem der ewig flüchtige Neptun wird zum Zeichen seiner Verdrängung gemacht und raus kommt dann der kreative Fußball.
AC bedeutet das, was aus dem Unbewußten erscheint, das ist der Löwe und der hat einen Uranus im Gepäck, später folgt der Mars im Krebs, der sein Empfinden „martialisch“ gestaltet und als Frauenschwarm immer nur kurz aufleuchten kann (fünfmal geschieden).
1984 kam er zu Bayern München, da war er 23 Jahre alt. Nach dem 7-Jahre Rhythmus durchlief er im Phänomensrhythmus ab dem 21 Lebensjahr den Skorpion, (zuvor mit etwa 20 der Neptun, da lösten sich viele Dinge seines Lebens auf) wodurch Pluto-Merkur (ein Haus gleich 7 Jahre) nach 2 Jahren angetroffen und ausgelöst wurde und seine beispiellose Karriere beförderten. Ob das im Sinne Neptuns und des Daseinsprinzips war, mögen andere entscheiden.
Ernennung zum ersten FIFA-Weltfußballer des Jahres 1991 – mit 30, da ging er unten rum durch den Schützen, da wurden Jupiter-Saturn ausgelöst und obenrum (von Döbereiner „Der Weg der Aphrodite“ genannt) wird die Sonne angetroffen.
Was will man mehr.
Teichhüpfer (63)
(26.10.24, 16:29)
(26.10.24, 16:29)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
oder wars vielleicht doch Krishna, Rätsel über Rätsel.
klick mich bloß nicht an
klick mich bloß nicht an
Teichi,
letzten Endes ist es egal, wie der Schöpfer von seinen Geschöpfen genannt wird, solange er seinen Job gut macht, oder meinst du nicht?
letzten Endes ist es egal, wie der Schöpfer von seinen Geschöpfen genannt wird, solange er seinen Job gut macht, oder meinst du nicht?
Teichhüpfer (63) meinte dazu am 26.10.24 um 22:08:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Teichhüpfer (63)
(26.10.24, 18:32)
(26.10.24, 18:32)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Einbildung, wie sollen da zwei Lager sein, es gibt nur zwei unzureichende Erklärungsversuche, von denen der eine sich ständig neu definiert und der andere glaubt er wüsste schon alles
Teichhüpfer (63) meinte dazu am 26.10.24 um 18:56:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
hihi, Eigentor, absichtlich, da möcht ich hören was die Lothars dazu sagen
Meinst du das doppelte Lothchen?
Nein, ich mache auch absichtlich Fehler, sonst wäre ich längst in Seligkeit mit dem Henkelpott entschwebt. Den hat doch einer mal fallen lassen, wo dann der Bus drüberfuhr, Typ Torrero, ich komm nicht mehr auf den Namen.
Nein, ich mache auch absichtlich Fehler, sonst wäre ich längst in Seligkeit mit dem Henkelpott entschwebt. Den hat doch einer mal fallen lassen, wo dann der Bus drüberfuhr, Typ Torrero, ich komm nicht mehr auf den Namen.
also Moment, zum mitschreiben, wenn also alle hier bewusst absichtlich "Fehler" machen, was soll dann bitte dieses ewige Gekruschtel im Nähkästchen der anderen
Ich hab gar kein Nähkästchen, mon Cher.
meine sehr verkehrten Rahmen und Scheren,
dies war unser heutiger Kommentarstrang, aus dem Nähkästchen plaudern, wir hoffen sie sind morgen wieder dabei, wenn es heißt, Funkenflug im Gespräch.
dies war unser heutiger Kommentarstrang, aus dem Nähkästchen plaudern, wir hoffen sie sind morgen wieder dabei, wenn es heißt, Funkenflug im Gespräch.
Teichhüpfer (63) meinte dazu am 26.10.24 um 22:06:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Der Braunfelsbecher? - du sprichst wieder in Rätsel. Spielst du damit Lügenmexi? - 10 ooo Euro?
Teichhüpfer (63) meinte dazu am 27.10.24 um 13:16:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Wenns der Gral wäre, ja dann.
Aber für einen Braunfelsbecher 10000 Euro - nee!
Aber für einen Braunfelsbecher 10000 Euro - nee!

Teichhüpfer (63) meinte dazu am 27.10.24 um 17:34:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.