Warum die Demo langweilig war
Tweet zum Thema Denken und Handeln
von Quoth
Kommentare zu diesem Text
ich kann sehr gut nachvollziehen, was du meinst. Alles bisschen drüber...dann wird es unangenehm gefühlsmäßig...
lG von M.
lG von M.
Hallo Quoth
Gute Frage, ob es bei den Demos um Abneigungen oder Ziele geht.
Jenseits der Ereignisse momentan, mein Eindruck ist, dass das 'dagegen' die Köpfe weitaus intensiver beschäftigt, als das 'dafür'. Im weiteren Sinne: für welche gesellschaftliche Zukunft und konkrete Ziele stehen wir? Diese Frage wird jedenfalls seltener beantwortet.
Das ist bedauerlich und entspricht leider unserem Zeitgeist. Wer keine eigenen (guten!) Ideen hat, beschränkt sich darauf, gegen die der anderen zu sein. Ist ja auch einfacher.
Nachdenkliche Grüße
Tula
Gute Frage, ob es bei den Demos um Abneigungen oder Ziele geht.
Jenseits der Ereignisse momentan, mein Eindruck ist, dass das 'dagegen' die Köpfe weitaus intensiver beschäftigt, als das 'dafür'. Im weiteren Sinne: für welche gesellschaftliche Zukunft und konkrete Ziele stehen wir? Diese Frage wird jedenfalls seltener beantwortet.
Das ist bedauerlich und entspricht leider unserem Zeitgeist. Wer keine eigenen (guten!) Ideen hat, beschränkt sich darauf, gegen die der anderen zu sein. Ist ja auch einfacher.
Nachdenkliche Grüße
Tula
Knutschibussi, Tula!
![<3 <3](https://keinverlag.de/assets/sceditor-3.0.0/emoticons/heart.png)
![:) :)](https://keinverlag.de/assets/sceditor-3.0.0/emoticons/smile.png)
![8-) 8-)](https://keinverlag.de/assets/sceditor-3.0.0/emoticons/cool.png)
für welche gesellschaftliche Zukunft und konkrete Ziele stehen wir? Diese Frage wird jedenfalls seltener beantwortet.
Liebe ist zu krass, wird von denen, die nur Hass kennen, als Ultrahass wahrgenommen.
Ich schließe mich Tula an. Dagegen zu sein, meint vielleicht das richtige - meint es aber nur.
Denn die Gegenposition in Politik umzuformen, sie prakltikabel und sozialverträglich zu machen, gleichzeitig auch gerecht, ohne die Natur zugrunde zu richten - das ist kompliziert, das verlangt Kenntnisse, Einsatz, Ausdauer, Leidensfähigkeit. Schildchen hochhalten reicht nicht.
Gruß
Eiskimo
Denn die Gegenposition in Politik umzuformen, sie prakltikabel und sozialverträglich zu machen, gleichzeitig auch gerecht, ohne die Natur zugrunde zu richten - das ist kompliziert, das verlangt Kenntnisse, Einsatz, Ausdauer, Leidensfähigkeit. Schildchen hochhalten reicht nicht.
Gruß
Eiskimo
Ich fürchte, Eiskimo, für die Demokratie wirklich begeistern werden wir uns erst, wenn es zu spät ist - wie seinerzeit Herbert Frahm, aus dem Willy Brandt wurde.
Antwort geändert am 09.02.2025 um 11:46 Uhr
Huhu, wenn Rufe wie "Ganz ... hasst die AfD" skandiert werden, beschweren sich danach Nius, Bild und AfD zutiefst moralisch empört, dass die Demonstrierenden ganz böse und heuchlerische Gutmenschen seien. Egal, was die tun, die dagegen sind, es wird immer gemeckert. Schuld an allem ist seit über 100 die SPD. Und neuerdings auch die Grünen.
Deinen politischen Tiefblick möchte ich haben!
![8-) 8-)](https://keinverlag.de/assets/sceditor-3.0.0/emoticons/cool.png)