Wenn Frauen das Gesicht verlieren

Bild zum Thema Verfremdung

von  eiskimo

Z


... weil nur noch die Klamotten zählen



Anmerkung von eiskimo:

aufgepiekst in Vietnam, wo noch viel in eigenen kleinen Ateliers genäht wird

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Graeculus (15.03.25, 23:35)
Schön. Die rote Frau ist kostenlos?

 eiskimo meinte dazu am 15.03.25 um 23:51:
Nee, das Preisschild ist nur abgefallen. Siehe die Klebereste an der Stirn.

 Graeculus antwortete darauf am 15.03.25 um 23:58:
Ach, daher das "Muster" auf der Stirn.

 AchterZwerg schrieb daraufhin am 16.03.25 um 07:24:
:D

 AchterZwerg (16.03.25, 07:28)
Der Ankauf von Frauen-Aktien scheint sich nicht wirklich zu lohnen. Die Preise befinden sich offenbar im Sturzflug.

Gesichtslosigkeit hat ohnehin viele Vorteile: "Loch ist (bekanntlich) Loch."

Zynische Grüße
der8.

 DanceWith1Life äußerte darauf am 16.03.25 um 13:06:
ich frage mich wie ich Verfremdung, also dass eine Schaufensterpuppe mit dem Begriff Frau, wie sagt Mann das, assoziiert wird, und dann mittels eines Preisschild genau davon wieder abgelenkt wird, schon als psychologisch einstufen soll, oder ob das das Grundprinzip von Verfremdung überhaupt ist.

mit zynisch Grimasse,(versteht sich)

 eiskimo ergänzte dazu am 16.03.25 um 16:40:
Der Studienrätinnen-Look wurde hier duch die Dirndl-Accessoires verfremdet. Mode darf das.

 Moja (16.03.25, 12:21)
Die Vorstellung von einer Frau oder ihr Preis
als tragendes Element in der Mode, mir schwirrt der Kopf...
Gut beobachtet! Moja grüßt

 eiskimo meinte dazu am 16.03.25 um 16:38:
Da wir heutzutage total auf Preisschilder fixiert sind, vermissen wir die darunter versteckte Person wohl kaum - sag ich mal...
Danke für die Empfehlung
Eiskimo

Antwort geändert am 16.03.2025 um 16:41 Uhr

 Graeculus meinte dazu am 16.03.25 um 17:31:
Zwar sind die Gesichter nicht individuell und für den Verkäufer von Kleidung wohl sekundär, aber ob ich deshalb die Preisschilder aufs Gesicht gepappt hätte ...? Irgendeine sublime Botschaft steckt doch dahinter.

 eiskimo meinte dazu am 16.03.25 um 17:41:
Trifft man eine andere Person, schaut man der als erstes ins Gesicht. Bei meinen Models ist da keins, aber dafür sieht man in  Groß  den Preis .... Und der animiert zum Kauf.
Zur Zeit online: