Dunkles Mittelalter 2025

Lebensweisheit zum Thema Gesellschaftskritik

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Zhuang Jack

Zhuang Jack war den ganzen Morgen extrem gereizt, weil er die Arbeit seines Butlers und seines Sekretärs erledigen musste. Die mittelalterliche Ständegesellschaft war nicht so finster zurückgeblieben wie der heutige ultradekadente Menschenzoo der kapitalsozialistischen Gleichmacherei, damals diente die Arbeitsteilung dem bessren Leben, und nicht der bloßen Konsum-, Produktions- und letztlich Vernichtungseffizienz.



Anmerkung von Jack:

Kölnen die Wixxer nicht gleich selbst kassieren, anstatt Rechnungen zu schicken? Bürokratie ist dazu da, Büroarbeit ihren Kunden abzunehmen, nicht sie zu verdoppeln. Papiermasturbatäre Vollstidioten.

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 harzgebirgler (03.04.25, 17:20)
wer herr und wer knecht
war auch thema bei brecht...

https://de.wikipedia.org/wiki/Herr_Puntila_und_sein_Knecht_Matti

 Augustus (03.04.25, 19:19)
Die Masche ist doch bereits bekannt, dass so viel Service der Unternehmen wie möglich auf die Privathaushalte übertragen werden soll. Die Bittsteller sollen gleich auch die Lösung selbst erarbeiten, wofür das Unternehmen selbst früher Personal bereitgestellt hatte. 

Das heißt, der Kunde erledigt selbst sein Problem, das Unternehmen entledigt sich der Mitarbeiter, die früher diesen Service für die Kunden erledigt haben. Die Top-Ebenen im Unternehmen rechnen sich die eingesparten Löhne der entlassenen Mitarbeiter auf eigene Löhne drauf, sodass plötzlich die Auslagerung der bezahlten Arbeit an unbezahlte Bittsteller dem Unternehmen ermöglicht in den eigenen Reihen Millionäre zu generieren, die dann die KI mit Dir sprechen lassen. Siehe Deutsche Bank und Konsorten. 

Die neuen Millionäre wollen mit ihren Kunden ja nichts zu tun haben und lassen die Maschinen arbeiten, dass der Bittsteller bitte die Bürokratie selbst erledigen sollen. Auch hier wird für Profit entmentschlicht. 

Hier stellst sich eine weiterführende Frage, wohin der Frust der Kunden über die KI, die den Service des menschlichen Geistes ersetzen soll, sich entlädt? 

Kommentar geändert am 03.04.2025 um 19:26 Uhr


Kommentar geändert am 03.04.2025 um 19:27 Uhr

Kommentar geändert am 03.04.2025 um 19:29 Uhr
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: