Der Professor redet über und zeigt seit einer Stunde Wasserleichen und mir ist schon kotzübel, aber die Vorlesung ist verpflichtend. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Herr Selbstmord begangen hat, ist eher unwahrscheinlich. Die Leiche schwamm am Rücken liegend. Oder, was meinen Sie, gehen Sie ins Wasser, legen sich gemütlich treibend hinein und warten auf den Tod? Im Übrigen, Sie sollen hier auch was lernen, wickeln Sie die Leiche in ein Netz, es ist wegen den Gasen, dann kommt sie nicht so schnell an die Oberfläche.
Der Humor dieses Mediziners ist grenzwertig. Aber, so sind fast alle Mediziner, ich weiß das, bin es gewöhnt. Und, sie finden sich selbst extrem lustig. Ich kann gerade nicht lachen.
Morbiden Schmäh haben wir Wiener schon, ohne den könnten wir gar nicht. Aber, nur bei "normalen" Todesfällen, bei Mord und Totschlag, sowie Selbstmord schweigen selbst wir.
Wenn ein sehr alter Mensch zur Tür hereinkommt und sagt: "Da bin ich!", dann ist es auf'gleg't, dann sagen wir: "Aber nimmer lang." Zumeist lacht dann der ältere Mensch, sofern er auch ein Wiener ist. Spaßbremsen gibt es beim Schmäh eher selten.
Nein, Wasserleichen braucht keiner. Meine Stiefschwester sieht die oft, sie leitet ein Kraftwerk. Überhaupt g'schmackig, wenn sie durch den Rechen kamen. Da kann man dann die Teile zusammensuchen.
Es gibt schon ekelige Sachen. Die Leut' glauben immer, sie sind "die Ärmsten der Armen", wenn man sowas sieht, vergeht einem das Jammern.