Was ist Realität?
Essay zum Thema Realität
von Lorolex
Kommentare zu diesem Text
Es gibt, so denke ich, verschiedene Parallelrealitäten und diejenigen, die nicht die allgemein akzepierte "Normrealität" als ihre Realität betrachten, werden dann oft als abseitig oder psycho angesehen.
LG
Gabyi
LG
Gabyi
Kommentar geändert am 22.04.2025 um 20:21 Uhr
Liebe Gabyi,
es ist wirklich so, dabei liegt die "Normrealität" oftmals ferner als die der Parallelen, obwohl sie mehr Zuspruch findet!
Viele Grüße,
Kai
es ist wirklich so, dabei liegt die "Normrealität" oftmals ferner als die der Parallelen, obwohl sie mehr Zuspruch findet!
Viele Grüße,
Kai
!"Der Patient sagt:“Beweisen Sie es mir, dass ich nicht wirklich mit Lincoln spreche und ich gehe direkt, ohne Widerwille in die Psychiatrie!“ Tatsache: Der Arzt kann es nicht beweisen, er begründet seine Diagnose nur darauf, dass der Patient anders denkt, als der durchschnittliche Bürger....".
Hier handelt es sich um wissenschaftlich pathologische Fakten von Geisteskrankheit. Was hat das mit dem Realitätsempfinden eines Durchschnittsbürgers zu tun, Lorolex?
Hier handelt es sich um wissenschaftlich pathologische Fakten von Geisteskrankheit. Was hat das mit dem Realitätsempfinden eines Durchschnittsbürgers zu tun, Lorolex?
Antwort geändert am 22.04.2025 um 21:35 Uhr
Bei Schizophrenie kann man Veränderungen im Gehirn feststellen.
Aber nicht jedes Stimmenhören beruht auf Schizophrenie.
Nein, kann auch andere Ursachen haben. MRT hilft.
Spannende Sache. Wieviel Glaube verträgt die Wissenschaft und wieviel Wissenschaft der Glaube? Ja, am besten man rüttelt nicht an den Palmen...