Pardon Affront Abramowitsch

Gedicht zum Thema Absurdes

von  GastIltis


Ich schreibe jetzt absurden Kitsch.

Pardon Affront Abramowitsch.

Bei Ebbe Sand steh ich Vermeer

AbeBikila Robespierre.


Ver Merckx Kontrolle Passpartout

Toujours l'amour How do you do.

Ampere Personne der AchteZwerg

Voltaire Affaire et Zauberberg.


Maison du monde Revolution

Baron Million Napoleon.

Bankrott Schafott Pan Kontrabass.

Montmartrepfahl et Montparnasse.


Grand-père Salär et Unbekannt

Knyphausen Tilly Talleyrand.

Profil Exil Konzil zu viel

Extrem zu wenig Sex-Appeal.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (27.04.25, 08:12)
Ein Zwerg, der sich auf "Zauberberg" reimt, ist naturgemäß beglückt und megastolz! Danke für diese unverdiente Auszeichnung! :D <3

(@ Easy: Thomas Mann war bereits 49, also steinalt, als er diesen bislang unübertroffenen Bildungsroman schuf :P )

 GastIltis meinte dazu am 27.04.25 um 15:59:
Danke Achter, 
war mir natürlich eine Ehre. Obwohl ich natürlich die Auswahl hatte u.a. zwischen Mittel-, Under- und Zauberberg. Aber irgendwie muss man sich ja entscheiden! Vielleicht sollte ich mir den Zauberberg wieder einmal vornehmen. Meine Neigung, gewisse Bücher mehrfach zu lesen, ist ja ungebrochen.
Liebe Grüße von Gil.

 willemswelt (27.04.25, 09:43)
ach,wie schön-der liebe Gil ist mal wieder stark vom Zauberberg-  besuch beieinflußt,er jogliert  durch die Sprache und erfreut nicht nur seinen alten Freud Willem-jetzt kann ich mich entspannt  der Zubereitung der  Spargelmahlzeit widmen- einen schönen Tag für Dich,Willem

 AchterZwerg antwortete darauf am 27.04.25 um 10:04:
Bin gleich da, Willem,
kannst schon mal eindecken! :)

 GastIltis schrieb daraufhin am 27.04.25 um 16:05:
Lieber Willem,
schöner Kommentar, vor allem der Verweis auf den Spargel. Dazu sind wir in diesem Jahr leider noch nicht gekommen. Liegt wohl auch daran, dass wir die Märkte (hier und in der Uckermark) z.Z. nicht besuchen, weil meine Frau nicht so aktiv sein kann. Die polnischen Händler fehlen uns.
Sei herzlich gegrüßt von deinem Freund Gil.

 Didi.Costaire (27.04.25, 12:42)
Da staunt der Leser, sagt: Sieh an!
Gil-Bär, der zaubert wie Zidane.

Beste Grüße, 
Dirk

 GastIltis äußerte darauf am 27.04.25 um 16:14:
Lieber Dirk,
der Leser staunt, das ist das Doofe,
denn ich vergaß noch eine Strophe:

Segment Zement et Pergament
Fragnach in Gent zwecks Monument.
Gil-Bär Costaire et secretaire
Courtois Bourgeois le Purgatoire.

Gruß und Dank von Gil.



Antwort geändert am 27.04.2025 um 16:15 Uhr
Zur Zeit online: