Das Geld der anderen
Aphorismus zum Thema Sorgen
von eiskimo
Kommentare zu diesem Text
Braucht es für den Begriff " das Geld was andere erwirtschaftet haben" die Erwähnung der sogenannten "Großen". Der Kleine, der sich des "von andern
Erwirtschafteten" auch gerne bedient und derer gibt es nicht so wenige, wenn man ehrlich sein möchte, darf auch erwähnt werden. Er verbraucht auch das
"Geld der anderen" genau genommen. Es gibt welche die beherrschen es
ein Leben lang. In beiden Schichten stinkt etwas. LG niemand
Erwirtschafteten" auch gerne bedient und derer gibt es nicht so wenige, wenn man ehrlich sein möchte, darf auch erwähnt werden. Er verbraucht auch das
"Geld der anderen" genau genommen. Es gibt welche die beherrschen es
ein Leben lang. In beiden Schichten stinkt etwas. LG niemand
Macht verdirbt eben den Charakter

Tja, ... was soll man da sagen?
Gute Frage. Die Stadt Köln genehmigt sich 1,4 Milliarden für den Umbau ihrer Oper - Fertigstellung ungewiss.
Vielleicht sollte man die Veruntreuung öffentlicher Gelder einfach unter Strafe stellen?
Vielleicht sollte man die Veruntreuung öffentlicher Gelder einfach unter Strafe stellen?
Alles für die Oper! Schlechtes Beispiel ... nächstes. :-D
Oper find ich ja persönlich ok. Über die Dimension kann man streiten. Das größere Problem, bei dem Geld fehlt, sind die Renten. Aber da wird ja schon über organisierten Diebstahl hin zur Einheitsrente nachgedacht. Also, wenn mans so sieht - Geld ist da …