Pinochet-Phantasien

Betrachtung zum Thema Absurdes

von  dubdidu

Wer sich ernsthaft für Weltpolitik interessiert, weiß, dass das zeitgenössische rechtslibertäre Phantasiegebäude in Süd- und Lateinamerika bereits mehrfach eingestürzt ist.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 niemand (06.08.25, 11:40)
Wie gut, dass es doch das "Phantasiegebäude" der DDR gab, das noch
nicht gänzlich zusammengefallen zu sein scheint  :D wir mir dünkt. Mal sehen,
wann die Auferstehung stattfindet.
LG niemand

 dubdidu meinte dazu am 06.08.25 um 11:46:
Sorry, bin Wessi. Kein Interesse an DDR-Wiederauferstehung. Aber zwischen Pinochets Chile und DDR dürfte es doch einige Möglichkeiten geben.

 GastIltis antwortete darauf am 06.08.25 um 12:17:
Wer sich ernsthaft für Weltpolitik interessiert, weiß, dass Allende frei gewählt worden war.

Henry Kissinger, Friedensnobelpreisträger 1973 und
Träger des Karlspreises der Stadt Aachen 1987 

zu Chile: 

„Ich sehe nicht ein, weshalb wir zulassen sollen, dass ein Land marxistisch wird, nur weil die Bevölkerung unzurechnungsfähig ist.“

 dubdidu schrieb daraufhin am 06.08.25 um 12:27:
Gelitten hat die chilenische Bevölkerung nicht unter Allende, sondern unter Pinochet, mit der Unterstützung von Henry Kissinger. Aber es gibt auch noch viele andere Beispiele für rechtslibertäre Diktaturen in Süd- und Lateinamerika, die dieselben Teufel an die Wand malten, wie die heutigen Rechtslibertären.
Zur Zeit online: