Bestens benotet

Gedicht zum Thema Nonsens

von  niemand



Hört der Michl etwas flöten,

sagt der Michl selten nein,

doch das muss [es ist vonnöten!]

aus dem Staatsorchester sein.


Michl liebt sie, diese schönen

Klänge, liebt sie unbedingt -

ob Gesänge laut ertönen,

ob ne Senf-phonie erklingt.


Michl, an dem Ton sich labend,

hört ihn immer, auch im Bett.

Ob des morgens, ob am Abend,

sogar bei nem Streich-Quark-tett,


kommt der Michl nie in Nöte -

niemals fühlt er Harm, o, nie!

Selbst ein Piccolo der Flöte

zwingt den Michl in die Knie.


Woran Qualität er messe,

fragt so mancher. Doch in Pein

bringt ihn niemand. Interesse

und recht staatlich muss es sein!


Auf die Pauke haut der Michl,

wenn ihm irgendwer was geigt

und auf Hammer, so wie Sichel,

wird verwiesen und gezeigt.


Fugen kann man leicht befüllen,

man muss einfach dazu stehn,

spricht der Michl in der kühlen

Art und er kann Taten sehn.






Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Isensee, Saira und Teo.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 hehnerdreck (14.08.25, 14:56)
Der Michl ist das A und O des gesellschaftlichen Triumphs auf allen Ebenen und zugleich der größte Teil des kleinsten Universums aller Welten (wollte mal ein wenig schwurbeln).  :silly:

LG

 niemand meinte dazu am 14.08.25 um 14:58:
... und wer hätte es mehr verdient verschwurbelt zu werden
als der gute Michl     :P   ;)

Mit lieben Grüßen zurück, Irene

 Saudade (14.08.25, 15:03)
Es will kein Mensch mehr wachsen, Irene. "Heutzutage wird alles gelobt!" - Reich-Ranicki.

 niemand antwortete darauf am 14.08.25 um 16:08:
... man kann durch zuviel Lob auch wachsen       8-)

In Minuten erlangt man die Größe vom Eifelturm.
Es wäre allerdings nicht schlecht bestiege man
den Zweifelturm      :P
doch wer will das schon?

LG Irene

P.S. mit dem Ranicki habe ich es nicht so dolle. Der hat den Peter Handke ganz schön verrissen. Es ist immer leichter etwas zu kritisierenk, als selber etwas zu schaffen.

Antwort geändert am 14.08.2025 um 16:09 Uhr

 Saudade schrieb daraufhin am 14.08.25 um 16:55:
Ich weiß, das nahm ich auch sehr übel. Nämlich alles, was er schrieb. Sehr unglaubwürdig.
Zur Zeit online: