⚘ BLÜHENDE⚘ REIME – auch mit raps & flieder nebst pegasus' rein mythischem gefieder...
Sonett zum Thema Fantasie
von harzgebirgler
hoch sommer ist's – es kreucht und fleucht und blüht
die sonn' am kaum bewölkten himmel glüht
und an die tür vom schneckenhaus klopft wer
der kommt des weges grade wohl daher
als wanderbursche oder vagabund
franz grille klopft zu mittäglicher stund'
mehr zaghaft bei frau schnecke an die tür
mit offensichtlich sittsamem gespür
worum er bittet und was er begehrt
ist sicher keineswegens unerhört
vielleicht um etwas speise oder trank
frau schnecke jedenfalls zaudert kaum lang
und gibt ihm gern zu trinken und zu essen
womöglich sogar malzkaffee und kuchen
während sehr viel insekten unterdessen
beständig auch nach nahrung für sich suchen...
**
JETZT HAT ER DEN SALAT!
Stil⚘blüte⚘ zum Thema Versprechen
jüngst wollte hein er wäre
gern eine konifere -
prompt schritt ne gute fee zur tat
und grit, sin fru, sprang im quadrat...
**
traue drauf dass blüten bald umgeben
dort die bäume da am hang die reben
früchte reifen still es wächst der wein
du nur erd magst so ertragreich sein
dank der sonne die durch ihre strahlen
wärmend lockt hervor aus winterkahlen
felder fluren zweigen und geästen
alles dies auch zu des menschen besten -
erde ach oh erd du bist uns teuer
oftmals allerdings recht ungeheuer
denken wir der fluten und der beben
und wieviel die kosten meist an leben
ungleich mehr rafft mensch jedoch dahin
auf macht irrsinnig scharf und auf gewinn
hunger kriege folter suizide
mord und totschlag : menschheit ist hybride...
**
blütenpracht über nacht
hat der lenz mit links vollbracht
lässt es rings im land schön blüh’n
herzen gleichfalls bald erglüh’n
denn die burschen und die maiden
oh die können lenz echt leiden
und besonders ja den mai
mit manch liebeständelei
und der kuckuck ruft im wald
"!wartet nur ich lege bald
flott mein ei ins fremde nest
das steht jetzt schon bombenfest
könnt ihr machen was ihr wollt
ob der käs’ zum bahnhof rollt
oder nicht bei meiner ehr’
mir gelingt das und noch mehr
wenn man’s kann nur ungefähr
ist’s nicht schwer nein ist’s nicht schwer"...
**
es blüht schön auf der heide rot die rose
und erika ist gleichfalls rot am blüh’n
die hünengräbersteine zieren moose
in rot zwar nicht doch dafür in hellgrün
ein schafhirt hütet treulich seine herde
die schnucken hält der schäferhund in schach
und sommerschwerer duft liegt auf der erde
gewitterwolken künden ungemach
es summt und brummt und schmetterlinge fliegen
gehöfte liegen breit und braun im land
vor denen gräser sich im lufthauch wiegen
die schwüle nimmt nun fast schon überhand -
ein dumpfes grollen ist von fern zu hören
doch hirt und tiere lassen sich nicht stören...
**
“die sonne gleißt der raps steht schon in blüte
dem boden täte regen wohl ganz gut
doch kommt zum glück zur zeit nicht in die tüte
mir steht der sinn eh mehr nach sonnenglut”
sprach ed zu ben der gleichfalls sonne mochte
denn nass war es bislang bereits genug
daß phasenweise unmut voll hochkochte
zumal manch wer an fluten ziemlich trug
die haus und keller plötzlich überschwemmten
aus heit'rem himmel meistens und sich wehr'n
vergebens gegen all das wasser stemmten -
beim wetter sich drob wütend zu beschwer'n
ist allerdings so fruchtlos wie die wüste
die seine güsse sicherlich begrüßte...
**
wenn lenz erneut sein werk tut voller blüten
worauf der mensch sich ja verlassen kann
ist das doch quasi echt die wucht in tüten
nur sommer schlägt ihn mehr in seinen bann
die laubfärbung im herbst kann auch entzücken
sind aber erst die bäume einmal kahl
läßt sich der winter ebenfalls bald blicken
mit frostigem gesicht und berg und tal
bekommen manchmal eine weiße haube
meist allerdings erscheint bloß alles fahl
denn keiner dreht zurück die klimaschraube
kaum gibt's noch schnee wie anno dazumal -
zum glück bringt nicht nur auf der einkaufsmeile
uns glanz die weihnachtszeit für eine weile..
**
im garten blühte blau der flieder
der rundfunk brachte seemannslieder
ein schäferhund lag vorm kamin
der hausherr ja der kraulte ihn
frau von und zu saß auf der couch
und rief urplötzlich lauthals "!AUTSCH!":
beim klang von "junge komm bald wieder"
kam sie mit einem jungen nieder
und sprach zum gatten "!siehste jupp
der freddy hats doch wirklich drupp!"
ihr mann sah nickend zu ihr hin
und sprach "!daß ich der vater bin
käm mir auch niemals in den sinn --
komm gassi gehen rintintin!"...
**
E̶s̶ ̶g̶r̶ü̶n̶t̶ ̶s̶o̶ ̶g̶r̶ü̶n̶ ̶w̶e̶n̶n̶ ̶S̶p̶a̶n̶i̶e̶n̶s̶ ̶B̶l̶ü̶t̶e̶n̶ ̶b̶l̶ü̶h̶e̶n̶!̶
uns wird bald durch die grünen noch mehr blühen!
das darf nicht wahr sein!
das darf nicht wahr sein!
uns wird bald durch die grünen noch mehr blühen!
oh gott bewahre!
oh gott bewahre!
dacapo: wann blüht uns bald noch mehr?
wenn die grünen weiter regier'n
statt alsbald wieder in der versenkung zu verschwinden
dann wird uns bald noch mehr durch grüne blühen!
**
es blüht der raps schon gelb auf manchem felde
das nimmt auch wahr der kleine löwenzahn
und denkt bei sich "ach göttchen du ich melde
mit satt'rem gelb mich mal" voll angetan
von klärchens wahrlich sonntäglichem strahlen -
'ne ausnahme in diesem irren lenz
wo man bislang mit flip flops und sandalen
nicht viel beschicken konnt' und des tendenz
scheint sich bislang auch langsam nur zu bessern
wenn wir den trend für sechzehn tage seh'n
es wird der mai das land noch reichlich wässern
doch mairegen macht ja angeblich schön
und sorgt wohl gar für schönheitskorrekturen
bei arschgesicht'gen schießbudenfiguren...
**
ein kaltblüter ist pegasus mitnichten
kein ackergaul und auch kein rückepferd
braucht feld- wie waldarbeit nie zu verrichten
weil's dichterross sich nur um dichtung schert
und galoppiert warmblütig durch poeme
denn da ist er in seinem element
hilft weg poeten gern über probleme
wie sie besonders wohl “der arme” kennt
zu straucheln scheint er schon wo hin und wieder
doch fällt soweit man weiß nie voll aufs maul
das liegt ganz klar mit an seinem "gefieder"
insofern gleicht ihm kein normaler gaul
ja pegasus hat flügel und die breitet
problemlos aus das sagenhafte ross
sein flug hat große dichtung stets begleitet
obwohl ihn selbst die kleine kaum verdross -
wenn einer sich bemüht nach seinen kräften
hilft pegasus poetischen "geschäften"...
**********