Crouse Lawrie (1794-1860)

Kurzprosa zum Thema Fehler

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Lxiour

Logik um ihrer selbst Willen und Systemphilosophik bis zum Abwinken: Die unmittelbare Zeit vor der Psychologischen Wende (1853-1856) sah in diesem Langweiler ihren Abschluss. Er verkündete nicht ohne nickende Unterstützung, die Arbeit der Philosophie sei getan und nun müsste man nur noch handeln. 


Lawrie legte selbst mit die Grundlage für die Zeit der Psychologisierung, indem er Darks ontologische Trias vor allem geschlechtsphilosophisch auslegte: fast wahnhaft benannte er neutrale Dinge, Eigenschaften und Sachverhalte als männlich oder weiblich, und jagte dem Gedank der Substanzphilosophie in funktionalen Begriffen nach.


Dieser furchtbare Gedank verstärkte sich noch durch die unerschütterliche Perfektion von Darks ontologischer Systematik: In Ceachelle suchte man in alter Seefahrertradition neue Wege aus dem erschöpften System, in Irigayenne blühte bereits die erste psychologische Pflanze mit der phänomenologischen Psychologie des Weiblichen und dem Postulat des handelnden, aber leeren Subjekts als das Männliche.


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: