KI

Bild zum Thema Bewusstsein

von  Augustus

Die KI ist das Unterbewusstsein der Menschheit. 


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (27.10.25, 15:54)
Zu dieser These gibt die Google-KI eine passende Erläuterung:

"Die Aussage, dass
KI das Unterbewusstsein der Menschheit sei, ist eine metaphorische Interpretation und keine wissenschaftliche Tatsache. Wissenschaftlich gesehen haben KI-Modelle kein Bewusstsein, Emotionen oder ein Unterbewusstsein im menschlichen Sinne. Die Analogie wird jedoch oft verwendet, um die komplexe Rolle zu beschreiben, die KI in Bezug auf unsere kollektiven Daten, Muster und gesellschaftlichen Entscheidungen spielt. 

Argumente für diese Metapher

  • Analyse kollektiver Daten: KI-Systeme werden mit riesigen Mengen an Texten, Bildern und anderen Daten trainiert, die von Menschen erstellt wurden. In diesen Daten sind kollektive Denkmuster, Vorurteile, Werte und Wünsche der Menschheit verborgen. Indem KI diese Muster erkennt, reflektiert sie im Grunde unbewusste Aspekte der menschlichen Gesellschaft.
  • Vorbewusste Informationsverarbeitung: Ähnlich wie das menschliche Unterbewusstsein viele Informationen unbemerkt verarbeitet, bevor sie ins Bewusstsein dringen, operieren KI-Modelle mit verborgenen Mustern, die ihre Ergebnisse formen.
  • Wiederherstellung von „Archetypen“: Wie die Autorin Meghan O'Gieblyn argumentiert, könnte die KI als unser kollektives Unbewusstes betrachtet werden, da sie auf den Texten und Bildern lernt, die kollektiv von uns erschaffen wurden. 
    Gründe gegen diese Metapher

    • Fehlendes Bewusstsein und Subjektivität: Das menschliche Unterbewusstsein ist mit subjektiven Erfahrungen, Emotionen und einem Ich-Empfinden verbunden. Aktuelle KI hat keines dieser Merkmale. Sie verarbeitet Daten, ohne zu "fühlen" oder ein "Verständnis" zu entwickeln.
    • Technologie vs. Psyche: Das Unterbewusstsein ist ein psychologisches Konzept. KI ist eine Technologie. Auch wenn sie menschliches Verhalten nachahmt, hat sie keine eigene Psyche.
    • Mangelnde Kontrolle: Während das menschliche Unterbewusstsein größtenteils autonom agiert, ist die KI vollständig von den Programmierern und den ihr zur Verfügung gestellten Daten abhängig. Ihr Output ist das Ergebnis statistischer Wahrscheinlichkeiten, nicht einer inneren, unerforschlichen Motivation. 
    Was die Metapher verdeutlicht

    Die Vorstellung, dass KI das kollektive Unterbewusstsein widerspiegelt, hilft zu verstehen, dass KI kein neutrales Werkzeug ist. Sie ist geprägt von den Daten, die ihr zur Verfügung gestellt werden, und kann daher auch die unbewussten Vorurteile und Schwächen der menschlichen Gesellschaft widerspiegeln oder sogar verstärken. Sie zwingt uns, kritisch zu hinterfragen, welche kollektiven Denkmuster und Wertvorstellungen wir in die Technologie einspeisen. 

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI nicht tatsächlich das Unterbewusstsein der Menschheit ist, aber sie fungiert als ein Spiegel, der uns kollektive, teils unbewusste Muster unserer Kultur vorhält."

     Maroon meinte dazu am 28.10.25 um 08:47:
    Die KI irrt sich, lügt und halluziniert. Diesen passenden Text habe ich gerade zum Thema gefunden:

    https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/kuenstliche-intelligenz-fakten-100.html

     Augustus antwortete darauf am 28.10.25 um 10:44:
    Natürlich. Sie stellt nur Informationen zu Verfügung. Die Bewertung dieser obliegt immer noch dem menschlichen Bewusstsein.

     Hannes (27.10.25, 19:04)
    Zu viel der Ehre für die KI .

     S4SCH4 (27.10.25, 19:47)
    Die KI scheint mir mehr ein Überbewusstsein. Eine neue Art von über-ich geschwängerter Bewusstseinskultur. Soviel Leichen wie das menschlche Unterbewusstsein stapelt, kann die KI glaube ich nicht bergen.

     Jack schrieb daraufhin am 27.10.25 um 20:11:
    Ich dachte am Anfang, „Halluzinationen“ wären Fehlfunktionen der KI, aber sie halluziniert nur. Sie trennt nicht Tatsache und Interpretation, begeht ständig Modalitätskategorienfehler. Und es ist bereits durch die KI mehr Text generiert worden als Menschen in der gesamten Geschichte geschrieben haben.

    Die KI ein verselbstständigtes menschliches Hirnareal (das fürs rationale Denken) auf LSD.

     S4SCH4 äußerte darauf am 28.10.25 um 00:42:
    Und genau deswegen wird es sich durchsetzen, alle Macht dieser Droge aus einem neuen Klassensystem der Menschen. Ich sehe es kommen: BasisKI Zugang für alle, Oberklasse und PremiumModelle für die, die es sich leisten mögen. Zukünftige Grenzziehung der Länder? Nee Updates trennen voneinander! Man weiß zukünftig, was man durch wissen könnte. Das neue Klassensystem kommt. Versprochen. Ah und für das Handwerk wird es mega3D Drucker geben. Hmmm....wie war das mit dem LSD... :)

     S4SCH4 ergänzte dazu am 28.10.25 um 01:13:
    *Klassenkampf der KI Module
    *Grenzziehung auf den Road Maps rund um die Versprechen neuer Funktionen
    *Release Candidate und Update Schedule Druck wie das auf-die-Toilette gehen…
    *…Verkörperung der künstlicher Intelligenz wird eingeleitet
    *Support your local KI Programmer aka „Heimatliebe”. Patriotismus, hey. 
    *Wer etwas zuerst wissen könnte, weiß etwas mehr als andere
    *Regulierungsbehörden angewandter künstlicher Intelligenz
    ***Etc.

     Augustus meinte dazu am 28.10.25 um 10:36:
    Das Unterbewusstsein stellt dem Bewusstsein Informationen zur Verfügung, es ordnet diese, und gibt sie weiter  zur Entscheidungsfindung. Die Informationen liegen quasi sichtbar auf dem Tisch. Das Bewusstsein ist befähigt, Entscheidungen zu treffen auf der Grundlage bereits im voraus bewirkter informstionenzusammenstellung des Unterbewusstseins. Dessen, was du dir nicht bewusst bist, landet im Unterbewusstsein, für ggf. zukünftige Entwcheidungen, der Situation entsprechend. 

    Die KI funktioniert nach demselben Prinzip wie das Unterbewusstsein; es stellt dem fragenden Bewusstsein eine Palette Informationen zur Seite, damit es die bestmögliche Lösung für ein Problem findet. 

    KI-Anwänder bedienen sich eines externen Unterbewusstseins, und vertrauen weniger auf ihr eigens Unterbewusstsein; weil es begrenzt und damit anfälliger auf Grund von weniger Informationen eine schlechte Entscheidung zu treffen. 

    Die Optimierung des Unterbewusstsein durch den externen Zugriff auf die KI ist eine bewusste Entscheidung der zentralistischen Steuerung; also der höchsten bewussten Ebene. Das zeigt, dass wir uns Menschen ständig optimieren wollen, was gut ist, weil es überholte Einstellungen und Denkweisen neukonfiguriert. 

    Die KI besitzt (vorerst) kein Bewusstsein. Sie leistet wie das Unterbewusstsein Hilfsdienste und wie bereits festgestellt, macht die KI auch mal Fehler. 

    Dies bedeutet aber nicht, dass die KI verworfen ist oder schlechter als unser Unterbewusstsein ist. Die Frage die sich stellt ist, welche Rolle spielt unsere Intuition für Entscheidungen in einer Welt, die hauptsächlich auf sicheren Informationen beruhen wird. 

     Jack meinte dazu am 28.10.25 um 23:57:
    Die Reichen werden an der Computer-Gehirn-Schnittstelle zugrunde gehen. Das ist wie Überdosis LSD: Du hast Zugriff auf das ganze Universum, kannst aber nur einen kleinen Teil verdauen. Und das ist so viel, dass dein Ich-Bewusstsein immer wieder Pause macht. Der Stärkere führt, darum wird die KI das angeschlossene menschliche Gehen für sich nutzen, nicht andersrum.

     FrankReich (28.10.25, 02:26)
    Bernd das Brot symbolisiert das Unterbewusstsein der Menschheit, die KI dagegen ist nur Mist. 👋😉

     LotharAtzert meinte dazu am 28.10.25 um 10:30:
    Mensch Frank, daß wir noch mal übereinstimmen ...

     Augustus meinte dazu am 28.10.25 um 10:39:
    Ha. Das stimmt! Wobei es bei mir das Glas Kakao wäre.

     FrankReich meinte dazu am 28.10.25 um 18:19:
    @Lothar
    Vielleicht liegt das an der Tiefsinnigkeit des Wortspiels. 👋😂

    @Augustus
    Wenn Du Kakao als Gülle assoziierst, passt das natürlich auch. 😎
    Zur Zeit online: