Das Ziel
Text
von LotharAtzert
Anmerkung von LotharAtzert:
Kommentare zu diesem Text
Sitzt in Hegels Vorlesung über den Weltgeist ein Student, der so naiv ehrlich ist, dass er als begeisterter Hegelianer den Meister nolens volens als einen Scharlatan entlarvt.
In die Abstaktion zu flüchten, weil das Konkrete banal ist, zeigt, dass der Denker außerhalb seines eigenen Denkens nichts verstehen kann, das nennt er dann aber stolz „Das Denken des Denkens“.
Eher sind die Planeten Götter als das Ich einfache Negation und damit ein Moment des Weltgeistes.
Kant: „Diese Welt läuft auf Windows 95!“
Hegel: „Nein, diese Welt läuft auf Windows XP Professional!“
Schopenhauer: „Ich sagte doch, diese Welt ist eine Simulation“.
Kant und Hegel: „Was!!?“
In die Abstaktion zu flüchten, weil das Konkrete banal ist, zeigt, dass der Denker außerhalb seines eigenen Denkens nichts verstehen kann, das nennt er dann aber stolz „Das Denken des Denkens“.
Eher sind die Planeten Götter als das Ich einfache Negation und damit ein Moment des Weltgeistes.
Kant: „Diese Welt läuft auf Windows 95!“
Hegel: „Nein, diese Welt läuft auf Windows XP Professional!“
Schopenhauer: „Ich sagte doch, diese Welt ist eine Simulation“.
Kant und Hegel: „Was!!?“
Kommentar geändert am 08.11.2025 um 09:44 Uhr
weil das Konkrete banal ist,
Auf Hegel hätte Gödel, nicht Marx folgen müssen.
Die Sonne selbst schwingt dergestalt, daß sie in allen organischen Wesen an allen Orten der Erde die Bildung des Herzens bewirkt, somit als Lebensspender anzusehen ist
Bedeutet das, dass die Sonne auch Böses im Herzen bewirkt?
Oder wie genau meinst Du es?