vun de niedsch mannslüüd

Erzählung

von  Nuna

Vun de niedsch mannslüüd

"Glöv jo nich de nabersch hett hüt
een groten Hecht an de Angel hatt"
"Nääh dat wer een vun Fischhöker
ik hep dat Priesschild rutflattern sehn
bien vorübergehn"
"Nu  hängt de an haken rünner von
siene Terass wie son Trophäe"
"Wenn de man nich ut Gummi is",
sech sien Fründ doto in Flüsterton
"de hett doch noch nie een Fisch fangen"

"Oh, Vorsicht , hey kümmt"
"Moin"
"Mooin"
"Moooin"

"Grotartig dien Hecht,  bestimmt uten Dümmersee"
"Do hest du abers een fienen Fang muk"
"Nich wor, de is 2 Meters lang, und föftig Pund schwor"

.....längere Pause.....

"Wüllt wie Freedag wedder Skat speelen?"



Anmerkung von Nuna:

27.11.25 frei erfunden, auf Plattdeutsch.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 niemand (27.11.25, 14:58)
@ Nuna
ich habe mich grad so durchgewühlt. Und ich denke vieles verstanden zu haben, bin mir aber nicht so ganz sicher. Hört sich in Mundart aber irgendwie
liebenswert an   ;)       LG Irene

 Teo (27.11.25, 15:06)
Jau Mundart.
Immer wieder reizend.
Jetzt noch vertonen, dass wär was!
Es grüßt 
Teo

 Citronella (27.11.25, 15:11)
Wokeen seegt denn dat bloot fruunslüüd niedsch sünd?  :D

LG Citronella

Kommentar geändert am 27.11.2025 um 15:12 Uhr

 TassoTuwas (27.11.25, 16:16)
Moin Nuna,
dat beste an'n Noorden sünd de Fronslüüd!
De vertellt ümmer de Wohrheit.
Glööv ik  :) !

Schöön Dag ok
TT
Zur Zeit online: