Alle 340 Textkommentarantworten von Georg Maria Wilke

04.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der neue Sisyphos: "Ist mir leider nicht in den Sinn gekommen."

04.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der neue Sisyphos: "Hallo Caty, Zeus ist so jovial, dass er dazu lächelt. Liebe Güße Georg"

02.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was sagt uns das......?: "Beide Bilder scheinen eine Ungerechtigkeit zu sein, ob so oder so, ob historisch und theologisch richtig, egal. Aber beide "Taten" waren notwendig. Wie wir moralisch oder vom Glauben mit diesen Bildern umgehen, steht auf einem anderen Blatt. Für das sogenannte Christusmysterium mußte es genau so sein. Ich möchte niemanden anklagen oder so.....Achte auf die Aussage von songline, denn darin liegt die Wahrheit. Liebe Grüße Georg"

02.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Erde klagt: "Lieber Ekki, der Widerspruch ist nur durch Liebe aufzuheben. Das NT weist in diese Richtung, aber wie theologisieren und abstrahieren diese Erkenntnis, denn erst wenn der andere.... etc., obwohl es gibt genügend Menschen, die dies längst leben. Liebe Grüße Georg"

02.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was sagt uns das......?: "Dann sollten wir sehen, dass wir jeden Tag Ostersonntag haben. Liebe Grüße Georg"

02.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was sagt uns das......?: "Bei diesem Bild haben mich theologische und historische Fakten nicht gereizt, um sie mit Worten zu beschreiben oder gar einzuordnen. Der Impuls, des Textes liegt woanders. Liebe Grüße Georg"

01.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jetzt und ewig: "Was soll ich sagen: ich bin mir da "ziemlich" sicher, denn das Jetzt ist ein zeitlicher Zustand, der immer wieder und ständig sich neu bildet. Liebe Grüße Georg"

31.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eitelkeit: "Hallo Caty, was ist Wirklichkeit? Ich bin schon einige Jahre auf dieser Welt und versuche auch über das Medium Schreiben ein Stück dieser Wirklichkeit erfahrbar zu machen - in erster Linie ringe ich um den Text, dann bin ich so vermessen und gebe ihn einfach weiter. Danke für deinen Kommentar. Liebe Grüße Georg"

31.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schatten: "Hallo holzköpfchen, die Nacht, nyx wird von Thanatus, dem Schlaf, Bruder des Todes begleitet. Die Nacht ist in kleiner Tod, und der Tod hat keinen Schatten. Nur das Leben im hellen Licht wirft Schatten, was für mich die ständige Auseinandersetzung mit meiner eigenen Schattenseite zur Folge hat. Aber auch alte Hüte sollte man von Zeit zu Zeit tragen. Liebe Grüße Georg"

30.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eins, zwei, drei - Gedicht: "Hallo Caty, ich habe versucht, die Eigenmächtigkeit der Worte zu erfassen. Die erste Strophe besteht aus Einsilbern mit 12 Silben, die zweite aus Zweisilbern, die dritte aus Dreisilbern. Ich habe festgestellt, dass ich mit solch formalen Kriterien den Rhytmus der ersten Strophe nich halten kann.... Ich könnte sagen: mich haben die Worte in ihren Eigenrhythmus gezwungen. Mit lieben Grüßen Georg"

Diese Liste umfasst nur von Georg Maria Wilke abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Georg Maria Wilke findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 26/34

Georg Maria Wilke hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram