Alle 201 Textkommentarantworten von Rothenfels

26.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böhmen: "Danke für deinen Kommentar in beiderlei Bezug. Ich werde den Text in einer ruhigen Minute nochmal lesen und ggf. überarbeiten. LG, TvR"

26.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böhmen: "Vielen Dank ues. Zugegebenermaßen verstehe ich die Kritik an der sprachlichen Form. Ist eben im Bus auf Handy geschrieben. Ich gehe nochmal drüber. Den Begriff "völkisch" verbitte ich mir aber. Er ist völlig unpassend, da mein Text weder politisch noch ethnisch wertend ist. Möglicherweise beziehst du es auf die offizielle Übersetzung von "Česko", die da "Böhmen" lautet. Ein traditioneller Name, der verunglimpft wurde, aber deshalb nicht dem völkischen oder national(sozial)istischen Sprachgebrauch überlassen werden sollte. Und ja, Hügeltann ist ein Neologismus von mir. Zumindest kenne ich das Wort sonst nicht. Danke in dieser Hinsicht. TvR"

26.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böhmen: "Ja, das sind die erwarteten Reaktionen. Aber das macht nichts. So war's halt. Danke aber für den Hinweis mit dem Satz. Das doppelte "vorüberziehen" war wirklich unglücklich."

24.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  verschrieben.: "Oh, das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich hab nur die veränderte Leerzeilen gesehen. Muss ich mal drüber nachdenken. Danke, TvR"

24.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ausflug: "Lieber Ekki, ich hatte mich auch gefragt, ob du meine Taugenichts-Anspielung entdecken würdest. Frohes Fest! TvR"

23.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ausflug: "Ah, verstehe! Du meinst, es müsste sich das grammatikalische Geschlecht des Spatzes durch das ganze Gedicht ziehen. Statt "sie" müsste "er" stehen. Das hast du richtig erkannt. Die Metaphorik, die sich auf eine Frau bezieht und das biologische Geschlecht dem grammatikalische vorzieht, ist nur eine Lesart. Tatsächlich würde ich dich gern noch ein wenig darüber rätseln lassen und schauen, ob du auch zu einer anderen "Lösung" (Lesart) kommst."

23.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  verschrieben.: "Hallo, danke für deine Idee, aber ich sehe ehrlich gesagt den Gewinn nicht. Tatsächlich habe ich die Exposition der Pronomen schon so beabsichtigt. LG, TvR"

23.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ausflug: "Ich kann nicht ganz folgen. Während die Wahl der Pronomen im Gedicht durchaus eine Rolle spielt, sollte das grammatikalische Geschlecht von "Spatz" aber unerheblich sein. Gibt es denn eine weibliche Form? Doch nicht etwa "Spätzin"?! LG, TvR"

23.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ausflug: "Vielen lieben Dank! Auch dir ein frohes Fest! TvR"

23.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ausflug: "Konnte ich nur unter den vorgefertigten Themen leider nicht auswählen. Deswegen ist es jetzt etwas offener geworden. ;) Danke und schöne Festtage, TvR"

Diese Liste umfasst nur von Rothenfels abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rothenfels findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/21

Rothenfels hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram