Alle 9.271 Textkommentarantworten von LotharAtzert

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "Du alter Schlaumeier, ich verbeuge mich vor Deiner Weisheit ... Deiner unverschämten ... ;-)"

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "Ouh ... da schneidest Du ein heißes Törtchen an. Sie fordert auch von den Wissenden, daß sie ihr zu dienen haben! LG Lothi"

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "Weil ich ein Herz für Tiere hab, will ich es nochmal versuchen: Hundegebell - Zen-Koan von Roschi Loddar Wenn der Hund im Block bellt, gibt's ein Echo. Dem muß er natürlich antworten."

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "" über die Nutzung der Kraft eines Gegners finde ich wenig bis gar nichts. " Das fehlte noch, daß ich euch Unreifen Waffen in die Hand gäbe, um gottweißwen zu verletzen, ihr Witzbolde. Erst schaut in euch selbst! (Antwort korrigiert am 10.01.2014)"

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geistesklärung auf die Weise des Diamant-Sutras: "Das Werk "Die Wolke des Nichtwissens" ist mir leider nicht bekannt. Aber das Diamant-Sutra dürfte zeitlich auch so aus dem 12. oder 13. Jh. stammen. Muß eine fruchtbare Zeit gewesen sein, dieses "finstere Mittelalter." Danke."

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "Boah ... ich bin ja völlig von den Socken ... allerdings sind es nicht mehr die selbstgestrickten von Oma, sondern die Selbstgestrickten von ... verrat ich nicht! Vielen vielen Dank, Janna LG Lothar"

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "Ach Anne - ohne übertreiben zu wollen, darf ich Dir versichern, daß Dein Kommentar mir heute morgen Glücksgefühle schenkt. Was kann ein Schreiber mehr erreichen, als zum Nachdenken anzuregen? Und so danke ich auch Dir. Liebe Grüße Lothar"

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "Ja Dieter, der Taoismus wäre auch nach meinem Dafürhalten eine gute Alternative ... Als Bodhidharma nach China kam, fand er dort ideale Bedingungen vor und so entwickelte sich das Chan, heute besser bekannt unter dem japanischen Namen Zen-Buddhismus. Das Tao Te King (Reclam-Version) begleitet mich auch heute noch bei jedem Spaziergang in den Wald. Und hoffentlich kennst Du auch Laotses Kollegen Tschuang Dse und sein "Das wahre Buch vom südlichen Blütenland" - ein ebensolches Meisterwerk!!! Ich danke Dir."

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "Babette, Du hast alles gesagt. Da bleibt für mich nur noch, - ob des Lobes - ein schamhaft errötendes Danke. Gruß Lothar"

10.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kraft des Gegners nutzen: "Der Clausewitz täte mich schon interessieren - aber die Kriegsführung ist ja nur ein Seitenarm des ewigen Flusses. ... Das Eigentliche ist die (unchronologische) Beschreibung meines Weges zum Buddhismus. So jedenfalls ist der Plan - wenn mich nicht der erste Schuß niederstreckt;-) Danke und Gruß"

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 917/928

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  70 Antworten auf Gästebucheinträge,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram