Alle 513 Textkommentarantworten von Galapapa

25.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Losgelassen: "Liebe Cathleen, ich danke Dir! Vierzig Jahre in einem grauenhaften Beruf gefangen, da frage ich mich manchmal, habe ich da wirklich gelebt. Liebe Grüße! Galapapa"

25.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Stück von mir: "Hallo Cathleen, das ist kein Widerspruch. Beispiel: Eine Leiche ist ein Stück Materie, das nicht mehr lebt. Wenn man es in Ruhe lässt vergeht es. :) Liebe Grüße! Galapapa"

24.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Oktober: "Liebe Cathleen, danke für Deinen Vorschlag! Er gefällt mir. Liebe Grüße! Galapapa"

22.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Herbstabend: "Liebe millefiori, danke für Dein Lob unter meinem Text! Ja, der Herbst hat mit seinen warmen Farben eine Beschaulichkeit, aber auch eine melancholische Seite des Abschieds und Vergehens. Liebe Grüße! Galapapa"

21.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Herbstabend: "Liebe Jutta, vielen Dank für Deinen Kommentar und die Bemerkungen! Den Schreibfehler habe ich beseitigt; danke. Was den letzten Vers angeht, bin ich anderer Ansicht. Der lange Schlaf, klamm, kühl, Mattigkeit... das alles sind ja Begriffe, die den Herbst, den Abschied und das Sterben in den Winter hinein ausdrücken. Der melancholische Schluss rundet die Sache für mein Empfinden ab. Da wären mir eher die anderen Bilder zu unbeschwert. Das ist vielleicht auch Geschmacksache. Liebe Grüße! Galapapa"

16.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Stück von mir: "Vielen Dank, Easy, und liebe Grüße! Galapapa"

16.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Stück von mir: "Liebe Sabine, danke für Deinen Kommentar und die Anregungen! Die "Gnade" war hier als herablassende Geste gemeint. Ich verstehe aber Deinen Einwand und habe auch dementsprechend verändert. (siehe auch unten) Liebe Grüße! Galapapa Liebe Idi, auch Dir danke für Kommentar und Vorschläge. Obwohlich das mit dem "warm", das sich ja auf den Sekt bezieht, nicht ganz nachvollziehen kann, habe ich es verändert und es erscheint mir nun auch besser. In Deinem Vorschlag fehlte da eine Hebung. Auch der Begriff "Scheinfassade" erscheint mir schwierig und fast wie eine Doppelung im Sinn. Ich habe aberdie Fassade sehr gern übernommen, nur etwas abgewandelt und die Aussage ist nun eindeutig. Vielen Dank und liebe Grüße! Galapapa P.s: Es ist ein älteres Gedicht von mir und man sieht hier, wie wichtig und sinnvoll konstruktive Kritik sein kann; der Text hat deutlich gewonnen. Ursprüngliche Fassung des ersten Terzetts: Der Schaumwein schmeckt inzwischen warm und fade. Dein Lächeln ist mir heut so seltsam leer, wirkt es auf mich doch fast wie eine Gnade. Antwort geändert am 16.10.2018 um 09:56 Uhr"

15.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Oktober: "Könnten wir doch, wie einige Tiere, die zermürbende Kaltzeit in einem erholsamen Schlaf verbringen. So ließen sich vortrefflich Kräfte sammeln... Liebe Grüße! Galapapa"

14.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Oktober: "Danke, liebe Jutta! Hab ich übersehen. Liebe Grüße! Galapapa"

14.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Oktober: "liebe Janna, danke für Deinen Kommentar und Deinen Vorschlag! Ich hatte das "spürbar" tatsächlich im übertragenen Sinn gemeint. Vielleicht ist das Wort "deutlich" hier dann besser. Liebe Grüße! Galapapa"

Diese Liste umfasst nur von Galapapa abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Galapapa findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/52

Galapapa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram