Alle 230 Textkommentarantworten von Kullakeks

16.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sehnsucht: "In der Sehnsucht liegt die Suche mit drin. Suche nach Zuneigung (Liebe) weil ich mir selbst nicht die Zuneigung geben kann, also muss ich mich sehnen dahin siechen, also bin ich krank vor Sehnsucht, krank weil mir etwas fehlt, das ich mir nicht selbst geben kann. Und wenn ich es mir nicht geben kann, bin ich auf der Suche, es ist ein Mangel vorhanden. Das Herz will gefüllt werden. Und wenn das Herz gefüllt ist und ohne den anderen sich selbst hat, dann fällt das Verlangen das Sehnen weg. Auch die Suche im Dunkeln nach der Zuneigung entfällt, weil man erfüllt ist. Weder sehnen, suchen, noch sicheln kränkeln. Es ist nur das eigne sich zugeneigt sein, ohne den anderen brauchen zu müssen. 1 suchen nach Zuwendung (Selbst/achtung) daraus entsteht 2 sehnen verlangen und wenn man sich in der Sehnsucht fallen lässt (aufgibt) entsteht eine 3 Sucht siechen kränkeln Es ist alles enthalten, suchen sehnen verlangen siechen kränkeln Sucht Zuwendung Selbstachtung Selbstaufgabe sogar die Zurückweisung gegenüber sich selbst. vielleicht ist es jetzt etwas verständlicher, was ich mit dem Suchen (Sucht) meinte. Ist aus einer anderen Perspektive."

15.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Hexenverfolgung geht weiter: "so so, mit Weisheiten verfolgen. so einige Menschen hier können Text und Autor nicht auseinanderhalten. Ist auch schwierig. Doch offensichtlicher geht es wirklich nicht, worum es bei beiden Kommentaren geht. Bitte etwas mehr wohlwollen meine Damen und Herren. Wir sind doch nicht in der Schule oder im Kindergarten. Hexenjagd Hexenjagd Erinnere dich, wie es Früher einmal war, Worin dein Grund lag zu schreiben, Das war dir einmal ganz klar, Hast deine Begabung geehrt Und dein Wort hatte Wert Um die Welt zu verbessern Und sie nicht zu zerstören. Erinnere dich von Unheilig (Antwort korrigiert am 15.11.2014)"

15.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sehnsucht: "* oder man verbrennt vor Sehnsucht"

14.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wunderheilerin: "* ich weiß, dass du diese Worte, Idiot, Irrer, Trottel, Depp, Dummkopf, Versager, Schwächling, gern benutzt. Fragt sich nur, warum du es nötig hast, andere herabzusetzen und klein zu machen? Nun gut, damit es hier nicht wieder ausartet, schließe ich diese Diskussion."

14.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wunderheilerin: "Erkenntnis haut also Wunden Ich denke mal da haut mehr der Verstand mit den Knüppel recht doll zu. Aber wenn du es so aus deinem Blickwinkel siehst, dann ist es deine Sichtweise oder Meinung. Damit wirst du besser leben können. Nur gut, dass es Menschen gibt, die sich nicht selbst für Idioten halten, oder sich auch so betiteln, sondern Selbstachtung besitzen. Statt sich nur zu bemühen, auch Früchte ernten, weil sie die Erkenntnis umsetzen. Die infizierten Wunden heilen können, weil sie den Mut und die Kraft dazu aufbringen. Manchmal auch die Entzündung aus dem Verstand kratzen müssen, weil sonst keine Heilung eintreten kann. Solche wohlwollende Menschen soll es geben. LG Kullamichwech"

13.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Selbstbetrug: "+ Abulie: Genau unbemerkt: da liegt die Tiefe drin in Bezug des Satzes. Würdest du, wenn du merkst, dass du dich selbst bertrügst, belügst, verdrängst, es dann tun? Das Ego hat Probleme damit, keine Konntrolle zu haben. Unbemerkt und unbewusst sind Wörter die das Ego wieder verschleiern will, also leugnet, damit nur nicht etwas aus der Tiefe entpor steigt. Ob nun aus Schutz, Angst vor Schuldzuweisung oder Strafe ist völlig egal. Es ist ein Selbstbetrug Verleugnung, Verdrängung. Betrug ist kein sehr schönes Wort, das sieht der Mensch lieber beim anderen, nur bei sich selbst nicht gerne. Dein eigenes Herz wird betrogen mit dem Verdrängen. Auch wenn es zum Schutze war. Was sich erst mal gut anhört. Doch irgendwann will das Herz die Wahrheit leben und dem Verstand wieder mal vom hohen Ross holen. Vielleicht hast du jetzt etwas mehr Klarheit durch meine Erläuterung. LG"

08.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Musterverhalten: "nur? viele Redensarten stammen aus den Religionen und sind in der Umgamgssprache etabliert. Nur hinschauen, bloß nicht man könnte die Wahrheit erkennen."

08.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Musterverhalten: "* Zum Lachen ist das Ganze nicht. du wirst noch gebraucht lache dich lieber nicht zu Tode"

28.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  die drei Siebe Respekt, Mitgefühl, Notwendigkeit: "Mit der Aufrichtigkeit gefällt mir auch gut. Da muss ich noch mal in mich gehen. Ist vielleicht noch besser als Wahrheit oder Mitgefühl."

28.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  die drei Siebe Respekt, Mitgefühl, Notwendigkeit: "* Die Wahrheit ist umstritten Die erkennen viele Menschen nicht Viele sagen es gibt keine Wahrheit doch Mitgefühl gibt es (das kennt jeder, auch wenn er es nicht lebt) und das ist die Wahrheit die jeder kennt wenn er mitfühlend zu sich und anderen ist lg P.S. ich wollte mich nur bei Sokrates anlehnen und nicht gleich mit ihm kuscheln, grins (Antwort korrigiert am 28.10.2014)"

Diese Liste umfasst nur von Kullakeks abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kullakeks findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 17/23
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram