Alle 212 Textkommentarantworten von idioma

05.12.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  aus der tiefe von  AndereDimension: "" unser wiedersehn überrascht in seiner farbigkeit erinnerungen dienen sich an festigen blicke erheben sich über jedes wort verzeih - verhaftet im gestern verliert sich die grundordnung werde nicht umhinkommen dich wissen zu lassen wie sehr ich dich immer noch liebe - ""

30.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Jenseitsglaube und irdisches Leben von  loslosch: "oder rechnet die anm. vllt sogar mit der eigenen blödheit ??? denn vllt. verlangen religiöse Themen etwas mehr als "einen flüchtigen Blick" ??? idi"

12.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vélos libres... von  eiskimo: "Und wie wäre das : .................... VÉLOS LIBRES ............................... ...............................oder....................................... ................. Es lebe der Friedhof ! ........................ auf Mittelachse ausgerichtet, was ich hier nur mit den Punkten erzielen konnte. Dieses bezaubernde Grabinschrift VÉLOS LIBRES ist ja wirklich der Clou des Ganzen und könnte rätselhaft direkt im Titel stehn, denn man denkt ja nicht mal im Traum daran, dass dann im Text eine GRABINSCHRIFT daraus wird !!! idi Aber es ist DEIN Text"

11.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vélos libres... von  eiskimo: "Danke für Deine Antwort ! Die direkte Übersetzung im Titel mit zweifelhaftem französischem Plural finde ich aber auch nicht ideal. " Es lebe der Friedhof oder Vélos libres ! " wär schöner da geheimnisvoller im Sinne von - Upps wie passt denn das zusammen !? Oder fürchtest Du vielleicht, dass damit im Titel schon zu viel verraten würde ? Herrlich dieses "Mortimähr" das hört man wahrhaft life im Ohr :-) idi"

16.10.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Stück von mir von  Galapapa: "Das eine Beziehung positiv beschreibende Wort "warm" wird durch den Zusammenhang mit "Schaumwein" deutlich ins Negative gekippt, die "Schaumschlägerei" ist abgestanden, hat sich in Luft aufgelöst..... "Gnade" ist hier eitle Herablassung, eine herzlose milde Gabe vom hohen Ross herab, was in der Formulierung aber nicht recht zum Ausdruck kommt "Der Schaumwein schmeckt inzwischen fade. Dein Lächeln, längst verblasst und seltsam leer, wirkt abgenutzt wie eine Scheinfassade." Diese Variation ist auch keine Lösung, würde aber immerhin die beiden "schwierigen" Wörter vermeiden. idi"

13.07.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Jetzt schon Weltmeister von  eiskimo: "Anders gesagt : Da die Großen schon groß sind und allzu gerne und bequem die Panther aus ihren ehemaligen Kolonien rennen lassen, funktioniert es quasi reflexartig, die Kleineren zu unterstützen, die selber rennen :-)"

04.07.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mein Idealismus von  klaatu: "Oh ja, Stuttgart ist sehr stolz auf seine Sammlung wichtiger OttoDixBilder und hat gleichzeitig ein sehr dickes Fell gegen deren treffende Botschaften....... idi"

09.06.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schlussakkorde von  miljan: "Guten Abend Janna : in dieser Deiner Beobachtung scheint mir die über Jahrtausende tradierte Rolle des Dichters beschlossen bzw. realisiert : I. "Wir" : Der Dichter beobachtet und reflektiert das menschliche Leben und ist selbst einer von "uns". "Ich": Der Dichter sieht aber mehr und voraus, er "ahnt" voraus und bedenkt das Ende der Lebensleiter. II . "Wer, er, alle" klettern auf der Leiter, aber auch wer sich wacker festhält, kann psychisch ins Bodenlose fallen, wenn die wichtigste Bezugsperson fällt und er übrig bleibt, alleine weiterklettern soll..... III. "Ihr, euer": Der Dichter spricht: er übernimmt offen die klassische Rolle des mahnenden Propheten... Uralte memento mori Thematik und auch die (Lebens)Leiter, das Spiel, das Konzert ist aus, das (Lebens)Lied verklingt, das sind alles uralte Bilder, aber sooooo umwerfend neu gesagt und in dichterische Form gebracht, dasses durch und durch geht. Leider hab ich links noch nie ein Buch von "miljan" angezeigt gesehn - ich würd´s sofort kaufen, obwohl unsre Regale schier bersten. idi"

05.06.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  TV postmortal von  klaatu: "ja klar, aber das Wort Reflexionen ist nu mal im Hinterkopf belastet von der positiven Doppelbedeutung und da hier ganz eindeutig und ausschließlich Negatives zum Ausdruck kommen soll, wäre das Wort Reflexe eindeutig und unbelastet...... nur deshalb...... Hoch lebe die Wörtergoldwaage ! idi"

05.06.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  TV postmortal von  klaatu: "ja genau, es kommt grausig zum Ausdruck, dass er so - tot oder lebendig - gleich tot ist"

Diese Liste umfasst nur von idioma abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von idioma findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/22

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  6 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram