Alle 213 Textkommentarantworten von idioma

04.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bambus im Schnee: "Danke Festil fürs Anschauen und doppeltes Auszeichnen !! idi"

04.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bambus im Schnee: "Danke Martina ! Ich hab mich wie alternativ um die Silbengesetze bemüht : Verschneiter Bambus bleibt grün - von unten gesehn Frühlings Versprechen ??? idi Antwort geändert am 04.12.2017 um 11:48 Uhr"

04.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bambus im Schnee: "Sehr schön wie Du Dich in Gedanken UNTER den Bambus stellst und Dir Frühling vorgaukeln lässt....... Mach ein Haiku daraus und antworte Basho damit, er hatte viel Humor ! Er hat ein ganz wunderbares Buch geschrieben : https://japanische-literatur.blogspot.de/2015/01/auf-schmalen-pfaden-durchs-hinterland-von-basho.html "Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland" Dieterichs Verlag = wirklich sehr sehr empfehlenswert ! idi"

04.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bambus im Schnee: "Danke für soooooo viel Lob und Verinnerlichung................. idi"

04.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bambus im Schnee: "Wie schön, dass Du Bambus gepflanzt hast ! Ich hab für Dich eine chinesische Tuschemalerei zugefügt : Shoshikubai = die berühmte bedeutungsvolle Pflanzentriade....... idi"

03.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bambus im Schnee: "Danke Habakuk für diese wichtige Bemerkung ! Die möglichst wortwörtliche Übersetzung, die uns die Lehrerin direkt auf die Kalligrafievorlage zu den japanischen Silben notiert, zeigt deutlich, wie extrem knapp und geradezu wortkarg die Haikus verfasst sind, so dass das Gedicht eigentlich erst im Kopf des Lesers entsteht und so ganz individuelle Stimmung und Bedeutung entfaltet....... Was ich allgemein über den Bambus schrieb ist allgemein bekannt. Aber ich gebe zu, dass meine Übersetzung bereits ziemlich subjektiv ist, geradezu geschwätzig ........ idi"

02.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  The writer von  Martina: "@ Dieter_Rotmund Sorry, DASS ..... ( BITTE ! ) andererseits soLCHE Kracher........ ( klängen besser ) in strahlenDen Rüstungen........... verTEIdigen............ ( ....... nur damit Du auch mal selbst schwarz auf weiß in den Genuss von Pedanterie kommst und merkst wie sich das anfühlt ) idi"

01.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein heilloses Lied (ein Versuch) von  tulpenrot: "Biologieunterricht ist hier wirklich nicht von Bedeutung : Das hier variierte Lied heißt : "Maria durch ein' Dornwald ging " Ein Wald von genau solch dornigem Gestrüpp, wo sich ca 30 Jahre später die damaligen Spötter das Material für eine Krone besorgten........ Nur als die schwangere Maria durch diesen Wald ging " da haben die Dornen Rosen getragen........ " sagt das Lied, was tulpenrot vielsagend umkehrt. idi"

24.11.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Erweiterte Theodizee von  loslosch: "Was spielst gerade Du Graec Dich so buchstabengenau bibeltreu auf ? Natürlich nur um diese Geschichten und ebenso mich mal wieder als dumm hinzustellen, nur dazu dient Deine Griffelspitzerei ! Das Wesentliche, was die Mythen in Bildern umschreiben wollen, interessiert Dich nicht, Dir über einen tieferen Sinn Gedanken zu machen, darum drückst Du Dich eiskalt und feige. Jede Diskussion, wo Du Dich einmischst, ist für mich beendet. Ich hoffe, mir das zu merken und mich dran zu halten. idi"

18.11.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  die welt steht still von  Perry: "Danke für den umfassenden Nachhilfeunterricht. Nun ist mir nur noch der Dativ in Zusammenhang mit "harren" ein Problem. Ist hier der Dativ dem Genitiv sein Tod ? Auf den Winter harrend oder des Winters harrend idi"

Diese Liste umfasst nur von idioma abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von idioma findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/22

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  6 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram