Alle 764 Textkommentarantworten von obar75

23.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Alles was du sagst kann ich nachvollziehen. Die Kunst auch immer einen Schöpfer und einen Betrachter braucht, um in die Kategorie Kunst eingeordnet werden zu können. Sicherlich kann auch die Zerstörung eine Form der Kunst sein bzw. das daraus einstehenden Etwas einen Kunstcharakter besitzen. Lieben Gruß Obar75"

21.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Die Frage ist einfach, ob ein Kunstwerk nach seiner Zerstörung noch Kunst bleibt bzw. noch Kunst ist?"

21.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Okay, dann könnte man also festhalten, dass das Kunstwerk nicht also solches selbst dasteht, sondern ein Etwas mittels eines kreativen Schaffensprozesses zu einem Kunstwerk umgewandelt wird. Wäre dieser Prozess auch umkehrbar, sprich das ein Kunstwerk durch einen destruktiven Schaffensprozess auch wieder zu einem Etwas ohne Kunstcharakter wird?"

19.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Wenn es im Auge des Betrachters liegt und dieser Kunstverständnis haben muss, könnte man dann auch die folgende Gleichung aufstellen? Etwas (E)  Betrachter (B) Kunstverständnis (KV) Kunst (K) K = E + B + KV Aber was machst du, wenn es keinen Betrachter gibt oder dieser kein Kunstverständnis besitzt? Kann dann trotzdem die Gleichung E = K gelten?"

17.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Ein interessanter Gedanke, dass also das Fundament der Begriff „Lebenskunst“ bildet. Aber damit wir nichts ausgesagt, ab wann ist das Leben kunstvoll bzw. besitzt Lebenskunst? Wie kommen wir zu dem Punkt, dass wir sagen können, dass wir die Lebenskunst beherrschen? Lieben Gruß Obar75"

09.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Kunst machen kann nur derjenige, der Zeit und die Kraft findet um nach seiner überlebensnotwendigen Arbeit sich noch zu beschäftigen und produktiv etwas zu erschaffen."

07.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Das Leben ist manchmal vielfältiger als wir denken und vielleicht ist das auch gut so. Das wir alle die Welt unterschiedlich sehen und so aufgrund der unterschiedlichen Blickwinkel auf die Welt auch eine Form von geistigem Reichtum erschaffen, oder? Vielleicht wäre es auch schade, wenn wir alle die Welt durch die gleiche „Brille“ sehen würden, wer weiß das schon?"

11.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Naturbeobachtung: "Es freut mich, dass dieses Haiku ein Bild in deinem Kopf produziert. Gerade die Konzentration auf das Wesentliche ist meiner Meinung nach wichtig bei einem Text. Dass der Text sich nicht ausschweifend darstellt, sondern die Quintessenz des Seins darstellt."

10.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine tief greifende Erkenntnis: "Hallo Herzdenker, wie wahr, wie wahr. Es geht um das Wesentliche, um den Kern des Ganzen, um das Sein. Lieben Gruß Obar75"

03.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kopf hoch!: "Den Kopf zu senken ist auch ein Zeichen der Demut, sprich anzuerkennen, dass man nicht alles schaffen und nicht alles verändern kann. Zu akzeptieren, dass es auch grenzen des eigenen Handels gibt. LG Obar75"

Diese Liste umfasst nur von obar75 abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von obar75 findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/77

obar75 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Teamkommentarantwort,  eine Storykommentarantwort,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  282 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram