Alle 511 Textkommentarantworten von drmdswrt

10.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Prolog, ungenutzt: "Na ja, ich nutze es ja nicht nicht, weil ich es als Müll empfinde, sondern weil es ausgedient hat. Dass ich damit letztendlich nicht weiterarbeiten konnte, ist mein persönliches Problem. Den Gedanken, auf diese Weise in eine Geschichte einzusteigen, fand ich sehr schön, deshalb landet das in diesem Papierkorb hier und nicht im absoluten Nirvana. Ohne die damit verbundene Geschichte fehlt dem Text so oder so etwas seine Existenzberechtigung, ich komme aus der Idee, die ich im ersten Absatz verfolge, nicht logisch und konsequent zu einem Ende, ohne die ursprüngliche Geschichte zu erzählen (was ich nun auf andere Weise getan habe). Also habe ich mich mit dem 2. Absatz oder einem nachvollziehbaren Ende nicht mehr beschäftigt. Als Prolog sehe ich das nach wie vor als sehr brauchbar an. Antwort geändert am 10.08.2021 um 07:05 Uhr"

07.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Prolog, ungenutzt: "Für mein Gefühl besteht der erste Absatz noch aus zu vielen Sätzen, was sich aber im Prinzip ändern ließe, wenn man wollte. Antwort geändert am 07.08.2021 um 15:30 Uhr"

07.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Prolog, ungenutzt: "Ich bin mir sicher, hätte der Prolog Verwendung gefunden, wäre (insbesondere) der zweite Absatz noch einmal überarbeitet worden. Tatsächlich, wie in der Anmerkung zu lesen, diente der Prolog nur als Alibi, ein etwas längeres Machwerk mit einem Ich-Erzähler zu verfassen, was der Geschichte eigentlich gar nicht gut getan hätte. So habe ich den Prolog mit dem zweiten Absatz zu einem Abschluss gebracht, um in das Erzählen einsteigen zu können, einen kleinen Aufhänger für den ersten Satz zu haben. Letztendlich konnte ich mich nach einigen Monaten doch durchringen, den Ich-Erzähler zu begraben. Somit landete der Text hier im Papierkorb und ich habe mir nicht mehr die Mühe gemacht, ranzugehen. Die mangelnde Authentizität liegt vor allem daran, dass aus dem ersten Absatz der Protagonist, aus dem zweiten Absatz der Autor spricht. Dieses Grunddilemma habe ich letztendlich mit dem Verändern der Erzählperspektive gelöst. Und den Prolog in seiner Ursprungsform in die Freiheit der Müllhalde entlassen. :-)"

04.08.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Entwarnung. von  TassoTuwas: "DbddhkP :lol: Schon ewig nicht mehr gehört. Danke für die Erinnerung!"

03.08.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Liebe geht durch den Magen (France, mon amour III) von  Oggy: "Das tut mir leid. Umsatteln auf Italien und Ciabatta?"

02.08.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dummheit trifft Gaspedal von  eiskimo: "@ gobio mit typisch deutschen Proleten wie drmdswrt und mir ferig zu werden. Hör auf, für mich zu sprechen. Dein Feldzug interessiert mich nicht und hat nichts mit meiner Meinung und Kritik zu tun."

26.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aphorismus zu Leimen von  Horst: "Echt? Ich dachte, es käme: "In Leimen musst du immer dichten." Das hätte wenigstens noch Humor."

21.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vor Schreck/Freude beinahe in die Hose gemacht! von  Annabell: "Suchen im Netz ist nicht so ganz dein Ding, oder? Dabei bietet die Hugendubel-Seite alles, was hierzu nötig ist. https://www.hugendubel.de/de/advancedSearch?action=search&languageCode=&person=Ingrid%20Mohr"

20.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kennst du diesen Satz von  AlterMann: "Weder unterstelle ich dem Autor etwas, noch impliziert meine Frage die Vermutung, dass dem Kind tatsächlich Schaden zugefügt sein könnte. Mich interessieren grundsätzlich Situationen, wo es die Möglichkeit zur Zivilcourage gibt. Auch Reaktionen auf Nachfragen geben Aufschluss."

05.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Megalogie Vitae: "Das tut mir leid. Das war nicht meine Absicht."

Diese Liste umfasst nur von drmdswrt abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von drmdswrt findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/52

drmdswrt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Projektkommentarantwort,  8 Antworten auf Gästebucheinträge,  47 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram