Alle 70 Teamkolumnenkommentarantworten von Willibald

31.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " All I need" von  Dieter_Rotmund: "Vermutlicher Kommentar von Dieter-Ich: Danke."

31.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " All I need" von  Dieter_Rotmund: "Man findet selten jemand, der sich so unbelehrbar gibt, wie unseren Dieter-Ich. Mir erscheint diese Figur einer Komödie entsprungen. Nimmt man sie als komische Figur, lassen sich gute Komödien schreiben."

28.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Greenland (USA/UK 2020)" von  Dieter_Rotmund: "Nun ja, Dieter hält Fragen nach Analyse, Beobachtbarem unsd Argumenten für obsolet. All dies sei bezogen auf das Feature "Kolumne" widernatürlich. Was in Kolumnen zähle, sei die Meinung, die starke Meinung. Überlegenswert bis akzeptabel seien Hinweise auf orthografische Mankos. p.s. Vielleicht findet er in seinem Text ja selber einen oder zwei. Aber in ihrem Schatten kann unser Dieter-Leonidas weiter seine guten Kämpfe kämpfen, ganz allein auf breitem Schlachtfeld. Da ficht ihn nichts an. Antwort geändert am 28.11.2020 um 16:15 Uhr"

19.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Ballack, wie gesagt" von  Dieter_Rotmund: "Gut gesagt, wie gesagt. greetse ww"

19.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Was läuft im Kino? Ein paar Vorahnungen" von  Dieter_Rotmund: "Immer weiter das Hamsterrad drehen im verrosteten Hamsterkäfig?"

19.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Was läuft im Kino? Ein paar Vorahnungen" von  Dieter_Rotmund: "Natürlich ist das keine wissenschaftliche Abhandlung, es gibt unterschiedliche Grade von Schlüssugkeit und Stringenz. So etwas wie eine minimal logische Gedankenführung macht sich auch in einem Essay oder einer privaten Meinungsäusserung recht gut. Ich habe in Rotmunds Kommentaren fast nie nur ein Minimum davon gesehen, dass sie auf eine fremde Meinung eingehen. Sie verweigern jeden Dialog und sind dabei dann ziemlich stolz darauf. Bedauerlich für einen Schreiber."

19.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Was läuft im Kino? Ein paar Vorahnungen" von  Dieter_Rotmund: "Schlüssigkeit ist sowieso kein Kriterium. Tja, genauso schreibst du. Und das Achselzucken oder ein Kopfschütteln, manchmal ein Anfall von Empörung sind diesen Texten gewiss. Ausserdem: "Fazit" ist ein Schlüssigkeitssignal, Dann fällt besonders auf, wenn die Vorüberlegungen so wenig plausibel sind: Fazit n. ‘Endsumme, Ergebnis’. Die Verbform lat. facit (3. Pers. Sing. Präs.) ‘es macht’, von lat. facere ‘machen’, erscheint seit dem 14. Jh. in lat., bald auch in dt. Rechnungsbüchern und bildet bei Additionen bzw. Subtraktionen mit der Endsumme eine feste Formel. Seit dem 15. Jh. kommt sie substantiviert für ‘Summe’ im dt. Kontext vor und wird bereits im 16. Jh. auch übertragen im Sinne von ‘Schlußfolgerung, Konsequenz’ gebraucht. Antwort geändert am 19.09.2020 um 12:42 Uhr"

07.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Und wieder der Flughafen von Oslo (2)" von  Judas: "Die beiden Äußerungen lassen sich gut kombinieren."

06.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Und wieder der Flughafen von Oslo (2)" von  Judas: "Der Ruhm ist vergänglich, aber die Obscuritas ist ewig. Dieter ist in Urlaub. Und ermahnt Tischnachbarn, sich nicht zu verplappern oder so. Antwort geändert am 06.08.2020 um 21:02 Uhr"

11.07.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Shinning Richard Jewell" von  Dieter_Rotmund: "Grüße Dich, Dieter, hast schon recht: Willibald wird sich contenance und Stoizismus verschreiben. Vale ww"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Teamkolumnen. Eigenständige Teamkolumnenkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/7

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  600 Antworten auf Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram