Alle 428 Textkommentarantworten von Fridolin

09.03.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffen, ihrem Wesen nach betrachtet: "Lass Dir was besseres einfallen."

04.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Da strahlst Du! von  franky: "Atomkraft ist grün, deshalb un-weltfreundlich.Pointe oder Druckfehler? Wenn es so weit ist, werden auch Kriege umweltfreundlich geführt werden müssen.Müsste doch heute schon. Aber: Ist das nicht ein Widerspruch in sich: "umweltfreudlicher Krieg"? Ähnlich ist: Kann ein Veganer Soldat sein? Das sind schizophrenogene Konstellationen. Für Beides muss man eine gespaltene Persönlichkeit haben. Und solche gespaltenen Persönlichkeiten regieren weltweit. Danke für den Anstoß zu solchen Betrachtungen."

27.02.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fadenschein. Fadenkreuz. von  Walther: ""sie verteidigen sich nicht alle" - Es tut mir leid, aber das ist nur die Sicht dessen, der die Argumente des Gegners ignoriert. Und das sollte man nicht tun, wenn man Krieg vermeiden oder beenden will. Allem anderen kann ich zustimmen."

25.02.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fadenschein. Fadenkreuz. von  Walther: "Ich glaube, diese Differenzierung trägt nicht sehr weit, denn sie verteidigen ja alle und fühlen sich folglich alle im Recht.  Aber Chapot für das Gedicht, das die dunkle Seite sehr treffend beleuchtet und in diesem Sinne gegenwärtig absolute Mangelware ist. Antwort geändert am 25.02.2023 um 07:23 Uhr"

12.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zeitgemäßes Schlaflied: "Es brennt ja leider immer noch weiter. Mit der Fackel der Freiheitsstatue lässt sich eben prächtig zündeln."

10.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegensteuern: "In einem kann ich Dir nur beipflichten: Als gesund empfinde ich das Wachstum der Gewalt in der Tat nicht. Aber auch ungesundes, oder von Menschenhand fehlgeleitetes Wachstum ist ein Wachstum; und daher kann ich die Wahl dieses Begriffs nicht als falsch, und schon gar nicht als schlampig empfinden. Meine Absicht war, soweit wie möglich zu abstrahieren. Der Begriff "Wucherung", den Du vorschlägst, lenkt für mein Gefühl von den dahinter stehenden menschlichen Intentionen ab. Antwort geändert am 10.02.2023 um 14:13 Uhr"

09.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegensteuern: "Nichtsdestoweniger fühle ich mich komplett fehlinterpretiert. Taina forderte, dass ich ihr ein funktionierendes Gegenmittel gegen Gewalt benennen solle. Ich habe dem entgegengehalten, dass selbst die schrecklichen Gewaltfolgen von 1945 nur vorübergehend als Gegenmittel funktioniert haben. Das ist ziemlich genau das Gegenteil von dem, was Du mir als Aussage unterschiebst. Ich gestehe durchaus zu, dass Gewalt als Motor der Rüstungsindustrie leider nur allzu gut funktioniert, solange wir das demokratisch legitimieren. Was wir nicht tun müssten, aber leider tun wir es. Mit einem dicken Fragezeichen hinter "wir". Um in Deinem Bild zu bleiben: Selbst ein Überfresssen mit Gewalt wie der 2. Weltkrieg hat nicht zu einer dauerhaften Abkehr von ihr geführt. Vielleicht sollten wir lieber vom Trinken sprechen, da wäre die Hoffnung größer, denn so mancher Vollrausch hat schon zu dauerhafter Abstinenz geführt."

08.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegensteuern: "Was funktioniert, weiß ich in der Tat nicht, kannst Du oben nachlesen. Dafür  weiß ich umso besser, dass Du mit Deinem von keinem  Zweifel angekränkelten Bellizismus sowieso nichts versuchen wüirdest."

08.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegensteuern: "Warum wundert mich das wohl so gar nicht?"

08.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegensteuern: "nicht in diesem Zusammenhang."

Diese Liste umfasst nur von Fridolin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Fridolin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 12/43

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram