Alle 430 Textkommentarantworten von Fridolin

08.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über das Verhindern: "Steht das irgendwie in Zusammenhang mit hier geschriebenem?"

08.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ziele in der Politik: "Danke, Thal, für den Kommentar War es denn gestern anders? Nun ja, es gab mal eine Zeit, da standen sich Kommunismus und Kapitalismus gegenüber. Systemkonkurrenz nannte man das. Helmut Schmidt wollte Leute, die Visionen haben, zum Arzt schicken, da muss ihn wohl etwas genervt haben. Wenn ich jetzt lese "Mehr Fortschritt wagen", fällt mir das Original "Mehr Demokratie wagen" ein und ein gewisser Unterschied auf. "Alternativer Gesellschaftsentwurf" ist ein Unwort geworden. Doch, ich glaube schon, dass es mal andere Zeiten gegeben hat. Deine Beschreibung finde ich im übrigen sehr treffend."

07.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über das Verhindern: "Es  mag schon sein, dass mancher glaubt, der andere hätte keine Angst, nur weil er nicht dieselbe hat; und Angst wird ja auch gern überspielt,vor allem bei uns Jungs. Da fehlt es dann vielleicht an Aufklärung. Man nimmt sich gegenseitig nicht mehr wahr, und das wird mit der strafbewehrten Impfpflicht noch um einiges schlimmer werden."

07.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über das Verhindern: "ich bin manchmal etwas schwer von Begriff: Was heißt das?"

07.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über das Verhindern: "Was ist die stärkere Motivation: Angst oder Liebe?-  das weiß ich nicht. Angst ist derzeit allgegenwärtig; aber kann man darauf eine Zukunft bauen; wenn ja, welche? Wir erleben gerade, dass die Angst habenden nicht ertragen, dass andere das Angst haben nicht ertragen. Ein Fundament für was? Kann man nicht verstehen, dass andere andere Ängste haben? Und ich sehe einige Dirigenten des Orchesters: Die meisten spielen offenbar ganz  gerne das Lied vom Tod, Liebeslieder dagegen mögen sie nicht so sehr, der Mindestlohn muss reichen. Wenn Deine Frage sportlich gemeint ist, würde ich sagen, momentaner Spielstand ungefähr 7:0 für die Angst. Danke aber für den Kommentar. Kann "in Bewegung setzen", ja, aber wohin?. Antwort geändert am 07.12.2021 um 05:19 Uhr Antwort geändert am 07.12.2021 um 05:23 Uhr"

03.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahlnachlese (hat nichts mit Weinlese zu tun, obwohl man beim Lesen an manchen Stellen vielleicht schon weinen muss): "Tja, damals war noch nicht klar, ob nicht doch der Lindner seinen Nippel durch den Laschet zieht."

02.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bild zum Thema Apfelmuse von  LotharAtzert: "...  wird aber doch hoffentlich nicht pampig werden?"

18.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Heiligabend: "Danke für die Geschichte. Und auch einen Gruß von mir"

16.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Es liegt ein Fluch auf dieser Welt von  GastIltis: "Es ist halt die Frage, wem das Geld mehr fehlt, bzw. wer klüger investiert, Steuergelder schaffen nicht weniger Arbeitsplätze, nur andere. Aber nicht umsonst sind dieses Mal die meisten Großspenden im Wahlkampf an die FDP gegangen; man wird sich dankbar zeigen wollen. Wir aber sind uns wohl einig: Lieber Neugier als Habgier!"

16.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sein und Haben: "In der Tat ist sie das nicht. Ich wollte in meiner Anmerkung auch lediglich darauf hinweisen, welche Zuneigung beispielsweise Trump-Wähler für ihr Idol empfinden."

Diese Liste umfasst nur von Fridolin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Fridolin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/43

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram