Alle 1.829 Textkommentarantworten von Verlo

03.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  4G von  denkfrei: "@ Ferdi: --> Der Fakt, dass man sich als geimpfter, gesunder Mensch rechtfertigen muss?" Wenn du gesund wärst, müßtest du dich nicht gegen Corona impfen lassen. Gegen Tollwut, nachdem du von einem tollwütigen Tier gebissen wurdest, solltest du dich impfen lassen. Mußt aber auch nicht."

03.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  4G von  denkfrei: "Ich bin auch Praxis: Nicht-Geimpft und gesund. Nach den (eigenen) Erfahrungen mit Grippe-Schutz-Impfungen, die Jahrzehnte optimiert wurden, möchte ich mRNA-Injektionen nicht ausprobieren."

27.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  CO2 von  Augustus: "Elektrosmog und Salzgehalt im Meer: die übergroße Masse des Meeres hat doch keinen Kontakt mir Elektrosmog, oder denke ich zu kurz?"

27.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Prostitution verstößt nach Schiller gegen das Grundgesetz von  Augustus: "Verstößt auch der verkäufliche Sex der Menschenwürde? Oder nur der käufliche?"

19.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Haben Tiere eine Seele von  Spezialarbeiter: "Beziehst du Pflanzen und Wasser ein?"

16.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Adam und sein folgenschwerer Fehler von  Bluebird: "Die guten Pharmazeuten: aus Scheiße Medikamente, die aus Dank mit Gold bezahlt werden. (Ohne meine Tabletten waren ich schon, wie mein Großvater, gestorben.) Die bösen Pharmazeuten: aus Scheiße Scheiße, die glücklichen Trottel mit Gold bezahlen."

16.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Schule als Testfall von  eiskimo: "--> eine schöne Kindergeschichte <-- Meinst du das ironisch? Ich lese eine traurige Geschichte."

16.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Nachwort von  Bluebird: "... nein, Urteil ist es für mich nicht. Vielleicht in den Text einfügen, was der Unterstrich bedeutet. Ich habe ihn nicht als Verbindung zwischen den Wörtern erkannt, die durch Nicht-Absetzen entsteht, sondern als eine Schreibung, um Gruppenzugehörigkeit anzuzeigen. Mir fehlt nicht das Reißerische, aber wenn sich Verstorbene melden, erzeugt das extreme Gefühle. Die bilden sich nicht in der Sprache ab. Und das macht den Text unglaubwürdig. Es wird nur gesagt, daß sich Verstorbene melden, aber der Text transportiert das Gefühl nicht. Ich habe einmal Gott mit den Fingerspitzen gefühlt. Ich könnte Seiten über diese wenigen Sekunden schreiben. Kann aber sein, daß du generell weniger Gefühle hast. Oder sie nicht mitteilen möchtest. Ich würde aus dem Text die Luft rauslassen und bei den wichtigen Ereignissen ausführlicher beschreiben, mitteilen, was nur du erlebt und gefühlt hast. Dann könnte man nachfühlen, was dich zu Gott geführt hat. Würde es dir vielleicht gleichtun wollen. So aber fehlt das Gefühl, liest sich der Text wie eine technische Beschreibung. Meine tote Mutter ist mir mehrmals erschienen ... tagelang konnte ich mich nicht beruhigen, so aufregend war das. Zumal sie etwas sagte, was sie zu Lebzeiten nie gesagt hat. In deinem Stil würde es heißen: "Meine Mutter erschien heute das zweite Mal. Das war sehr aufregend." Mein Text wäre sehr viel länger und würde den Leser durch die Zeit wirbeln. Bericht versus Erlebnis. Gott ohne Gefühl geht nicht, außer Gott ist Pflicht. Aber Pflicht haben wir jeden Tag genug. Dazu braucht es keinen Gott. ... jetzt hab ich mich ja selbst überzeugt ;-)"

16.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Verkäufer von  Malik: "Ich bin über die Stelle nicht gestolpert. Es ist ja nicht unüblich, daß man zuerst ins Geschäft geht und sich einen Überblick verschafft. Später ruft man dann an: "Wie letztens, aber mit ... Geschmack", und auf der anderen Seite hat man alle anderen Daten (vor Augen) und amüsiert sich wieder über den großen Zwerg. Und auch, war man nicht vor Ort, entwicklen sich zwischen Kunde und Verkäufer mit steigender Anzahl abgeschlossener Geschäfte Vertraulichkeiten, für die in einer kurzen Geschichte über Kondome kein Platz gehalten werden muß, weil branchenübergreifend."

16.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Adam und sein folgenschwerer Fehler von  Bluebird: "... nennt sich heute Pharmazie ;-)"

Diese Liste umfasst nur von Verlo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Verlo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 176/183

Verlo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  10 Antworten auf Gästebucheinträge und  6 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram