Alle 79 Textkommentarantworten von Koreapeitsche

25.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Rechtsradikalen im Supermarkt: "Das Prinzip "Show, don't tell!" auch bei einer Kurzgeschichte? Sollte da nicht eher das Kiss-Prinzip gelten? (Keep it short and simple !) Du sagtest ja selbst häufig "stark kürzen". ;)"

20.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Rechtsradikalen im Supermarkt: "Danke auch an Dich. Ich habe das Wort Student durch Normalo ersetzt und dabei gleich noch einmal den Text überarbeitet. Es wirkt jetzt viel flüsiger. ;)"

19.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Rechtsradikalen im Supermarkt: "Moin Niemand, vielen Dank für die Anregung. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, ob es sinnvoll wäre, "Student" durch "Normalo" zu ersetzen. PS: Den Adressaten kannst Du doch mit der Bearbeiten-Funktion noch mal korrigieren. ;) Antwort geändert am 19.01.2022 um 16:19 Uhr"

19.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Rechtsradikalen im Supermarkt: "Gut erkannt. Den Anruf bei der Polizei musste ich unbedingt erwähnen. Dies Polizeiverhalten scheint typisch zu sein. Antwort geändert am 19.01.2022 um 16:05 Uhr"

19.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Rechtsradikalen im Supermarkt: "Manzanita, Du meinst die Textstelle, als versucht wird beo der Polizei anzurufen?"

14.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schusswaffe in der Behinderten-WG: "Während des Zivildienstes ist halt nicht alles Friede, Freude Eierkuchen. Es erschien mir wichtig, das mal zu Papier zu bringen. Ist doch aber eine lustige Anekdote und eine tolle Erinnerung. Ich musste zu der Zeit sogar 20 mon. Zivildienst ableisten, während die Dienstdauer nach der Wiedervereinigung schrittweise wieder runtergesetzt wurde. ("In Gorbatchev we trust!")"

07.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Fall vom Antisemitismus beim Fußball: "Danke für die Anregung. Ich habe den Text noch einmal überarbeitet."

30.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Panzerbau und Fußball: "Es gibt aber auch Menschen, für die ist die Nutzung von Computern sehr anstrengend. Die daraus resultierenden Fehler würde ich nicht Schlampigkeitsfehler nennen. Das sind eher Überlastungs- oder Stressfehler. Da gibt es in der Arbeitspsychologie doch bestimmt einen Fachausdruck. Schlampigkeitsfehler klingt anders."

30.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brief an einen reichen Dealer: "Danke"

30.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Panzerbau und Fußball: "Was ist denn ein Schlampigkeitsfehler? Hat das Dein Deutschlehrer immer gesagt?"

Diese Liste umfasst nur von Koreapeitsche abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Koreapeitsche findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/8

Koreapeitsche hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram