Alle 597 Textkommentarantworten von theatralisch

09.08.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Downers: "ach, du bist ja der berufsschriftsteller, du musst es ja wissen. jetzt bin ich am boden zerstört und werde sämtliche schreibutensilien dem feuer anheim geben. (Antwort korrigiert am 09.08.2011)"

27.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Downers: "Danke, das ist schon wahr."

16.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein irischer Folksong: Heroischer Einsatz von Heroin: "schöne geschichte und: tschüß?: yay!^^"

17.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein irischer Folksong: Heroischer Einsatz von Heroin: "Ja, das ist so krass wie die Abklatschproben von bspw. der Türklinke für Idioten, die ich kenne. Ja, alles soll man veranschaulichen. Von mir gestern, heute? Oder eine ganz andere? Haha, wir haben echt ein schweinisch großes Kindsglück, nur Autoren und Schauspieler zu sein, was? Sonst säße ich heute im Knast: Eingebuchtet durch einen armen Ir(r)en, der sich nicht anders gegen ein Mädchen wie mich zur Wehr zu setzen wusste. Wo - nicht die Konstellation, sondern die Lokalisation betreffend - sehe ich fertig aus? Ach-ha-so. Jetzt. Ich sehe nicht fertig aus. Allenfalls, ehm, notleidend, mitgenommen, deprimiert (= Depression xten Grades)."

17.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein irischer Folksong: Heroischer Einsatz von Heroin: "Lapidar?, haha: Ich habe eine Übersetzung von lass-mich-zählen Worten vorgenommen."

17.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein irischer Folksong: Heroischer Einsatz von Heroin: "@EliasRafael: Hab in Dublin auch schon einmal drei Wochen in einer Grundschule gearbeitet. O.o"

17.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein irischer Folksong: Heroischer Einsatz von Heroin: "Der Knast ist more comfortable als manch anderer Ort, an dem man verweilen muss. Ach, nein, du pickst dir halt einfach überall die "größte..." raus, that's it; and: nothing more. Bald muss ich ganz verschwinden, also: der Örtlichkeit wegen. (Antwort korrigiert am 17.04.2011)"

17.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein irischer Folksong: Heroischer Einsatz von Heroin: "ja, ich weiß, dass es "auf wiedersehen" heißt. wennsch. du trittst niemandem zu nahe. um HIIIIIMMELS willen, haha. mir trittst du zu nahe, indem du jahrelang mit mir befreundet bist und dich dann von einem tag auf den anderen nicht mehr meldest. dann, j., sonst: nicht. ich dachte einmal, ich würde mich wenigstens am rande und auch schriftlich unmissverständlich ausdrücken. aber ich weiß nun wirklich nicht, wie du zu der auffassung kamst/kommst, mir zu nahe zu treten, indem du schreibst, dass es eine hübsche geschichte ist. sorry, da muss ich kichern oder so ^^. are u a girl? or arent u?;) (Antwort korrigiert am 17.04.2011)"

09.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein schwieriger Patient: "Sie haben die unglaubwürdige Kühnheit, sich mit dem Arzt zu verwechseln!": "Vieles bedarf einer Fortsetzung, auch jedes Ende, das einmal eine Fortsetzung war. Heißt endgültig absolut? Meint es, dass man nun nicht mehr weitererzählen darf, nur weil "sie" (die Geschichte) zu Ende ist? Also, nichts ist end-gültig. Ende und Fortsetzung stehen sozusagen in ständiger Relation zueinander. Ja, das war dann allerdings meine Intention, den Menschen zwar sprechen zu lassen, aber eben ohne das Empfinden auf den Leser zu übertragen. Der Mann im Speziellen fühlt vielleicht, das weiß man ja als nicht-Integrierter nicht."

09.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein schwieriger Patient: "Sie haben die unglaubwürdige Kühnheit, sich mit dem Arzt zu verwechseln!": "Nur weil das *grins* fehlt, muss es nicht zwangsläufig heißen, dass ich es ernst genommen habe. Ich stehe im Allgemeinen nicht wirklich auf smileys. Du musst nichts berücksichtigen, schreibe einfach das, was du willst. (Antwort korrigiert am 09.08.2007)"

Diese Liste umfasst nur von theatralisch abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von theatralisch findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/60

theatralisch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  80 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram