Alle 971 Textkommentarantworten von Triton

22.01.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  vom Fänger zur Beute: "Freut mich, dass es Dir gefällt, es entstand ziemlich spontan, für ein Projekt eines anderen Forums, zusätzlich mit Hintergrund. Danke auch für Deine Empfehlung, GLG, Triton"

09.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Katzen und Menschen: "Danke für Euren Kommentar, freut mich, darauf Zustimmung zu erfahren. Auch ich beobachte oft das Verhalten zwischen Mensch und Katze, wenn möglich. Wie gehen beide miteinander um, wie ist das Verhältnis zueinander. Es macht einen guten Teil meiner Einschätzung aus, die ich mir über jemanden bilde, und es hat sich als sehr stichhaltige Grundlage erwiesen. LG nach Wuppertal, Triton"

10.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Katzen und Menschen: "Lächel, ja, Du hast die kleine Spitze bemerkt. Stimmt, Katzengefühl ist äußerst sensibel. Danke für Deinen Kommentar. LG Triton"

20.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Katzen und Menschen: "Du auch? Das dachte ich mir. Danke ;-) LG Triton"

01.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vorbei: "Danke, für Deine Anregung, Urbinia. Man merkt, da spricht die Fachfrau mit Limerickerfahrung. Aber da dies mein erster ist, und Dein Änderungsvorschlag nicht so gravierend anders, denke ich, ich belasse es dabei. Deine Variante steht ja nun vergleichsweise dabei. Nochmals Danke. LG Triton"

04.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vorbei: "Hallo Birgid, freut mich, daß er Dir gefällt. Noch dazu weil es der erste ist. Zu Urbinias Verteidigung muß ich sagen, daß ich dann doch eine ganz kleine Veränderung in der zweiten Zeile vorgenommen habe. Wenn ich allerdings ihren Vorschlag umgesetzt hätte, könnte ich es nicht mehr als mein Werk betrachten, da bin ich etwas eigen, lächel. LG Triton"

05.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vorbei: "Keineswegs müßte sie das, BlaueBlume. Aber werden wir heutzutage nicht mit Dingen dieser Art konfrontiert. Ist das nicht eine der Prägungen, die uns heute über die Medien suggeriert werden. Vielleicht sollte man darüber grübeln. Danke fürs Lesen und den Kommentar. LG Triton"

08.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vorbei: "Ja Darius, auch das wird inzwischen gemacht sofern es sich jemand leisten kann. Aber dennoch, irgendwann verlangt das Alter seinen Tribut. LG Triton"

10.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Zuerst mal, stört mich Dein Monolog nicht im geringsten, denn meine Texte stehen hier auch drin, um diskutiert zu werden. Eines solltest Du bei der Überlegung zu einem Text niemals aus den Augen verlieren: sie entstehen nicht immer nur in Bezug auf den Autoren. Wie dieserText entstanden ist, erkläre ich Dir noch separat. Einen Denkanstoß hast Du mir gegeben mit der Frage, inwieweit das eigene Gefühl für einen anderen als bedrohlich eingestuft werden kann. Absolut nachdenkenswert. Danke dafür und den Kommentar. LG Triton"

11.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Hmm, ist es nicht so, wenn man die Schwächen eines anderen erkennt und benutzt, jemanden zu treffen, dies eher als gefühllos bezeichnet. Ich glaube nicht, daß man Gefühl braucht, das zu erkennen, eher Beobachtungsgabe, und das ist keineswegs schwer. Der Gefühlvolle verrät sich meist selber. Der Gefühllose bleibt dabei eher gleichgültig, es rührt ihn nicht, im Gegenteil, es macht ihm sogar Spaß, den anderen zu demütigen. Ist recht kompliziert und läßt Raum für vielerlei Sichtweisen, die alle irgendwo ihre Berschtigung haben. Danke für Deinen Kommentar, Mel. LG Triton"

Diese Liste umfasst nur von Triton abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Triton findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 88/98

Triton hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  49 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram