Alle 141 Textkommentarantworten von Elén

24.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Weil Lahme keine Wassergeher sind und Kofferträger keine Baumeister.: "herzlichen dank fürs lesen lg :)"

24.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Weil Lahme keine Wassergeher sind und Kofferträger keine Baumeister.: "merci :) lg"

24.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Weil Lahme keine Wassergeher sind und Kofferträger keine Baumeister.: "Der Mensch darf grundsäzlich alles, was er sich erlaubt. Was die Konsequenz seines sich Erlaubten, ist dann wiederum eine andere Sache. Ich habe schon viele Bücher gelesen, zu denen ich mir dache, der Autor hätte besser daran getan, die Zeit anders zu nutzen, als der Welt mitzuteilen, was ihm im Kopf umgeht. - Aber, was sollte mich dazu veranlassen, mich als Maßstab für die Dinge zu sehen? Ich habe aus Büchern schon allerlei Interessantes efahren, aber, was n ü t z l i c h e s ü b e r m e i n e Z u k u n f t defintiv noch nie. :) lg"

24.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Weil Lahme keine Wassergeher sind und Kofferträger keine Baumeister.: "Einem Leser wird in dieser Zeit viel zugemutet. Das denke auch ich mir oft :) lg"

08.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Ort für Naschkatzen. - Politisches Tagebuch.: "Es ist schwierig. Nach einer vorzeitig beendeten/gescheitereten großen Koalition SPÖ/ÖVP und einer zweijährigen Phase der politischen Stagnation mit befindet sich das Land in einer Phase der Neuorientierung. - Nach mehreren Verwicklungen politischer Personen in Steuerhinterziehungsskandale, Schmiergeldaffären und anderweitigen Peinlichkeiten im In- und Ausland kommt der österreichische Staatsbürger nicht gerade gut auf die Partei zu sprechen. Obwohl ich das sozialdemokratische Leitbild und Parteiprogramm der SPÖ nicht so schlecht halte. Gerade in Sachen Bildungs-, Familien- und Gesundheitspolitik gibt es Ideen, die nicht so schlecht klingen. Eben durch Geschichten wie BAWAG-Skandal, pp und ein paar Schädeln zuviel, die in ihre eigene Tasche wirtschaften, ist die Stimmung im Land etwas abgekühlt, was sozialdemokratische Gesinnung anbelangt. - Die ÖVP sind die Kapitalisten. Sie tun zwar sozial aber ihr eigentlicher Beweggrund ist die Schleuse in die EU und Import- und Exportwirtschaft. Grenzöffnung, Unternehmensförderung, Besteuerung von zu pp. Das will man auch nicht und ausserdem ist man gefrustet, weil rot/schwarz nun zwei Jahre an einer Luftmasche rumgehäkelt hat und aus der ist noch ein Knoten geworden. Also will man rot/schwarz verhindern. Zumindest lt. den jüngesten Umfragewerten ist das ein vordergründiges Motiv, das den Österreicher noch einmal auftreibt zur Urne zu genen. Und, wenn man nun rot/schwarz verhindern will, so bleibt nicht viel über: FPÖ, BZÖ, Die Grünen, Liberales Forum .. __ Die Grünen sind eine mickrige Minderheit und gewichten wenig in den großen Themen und die Leute, die sie aufstellen machen auch nicht grade einen kompetenten Eindruck. Das Liberale Forum war schon mal vor Jahren unter der Leitung v. Heide Schmidt in der Politik aktiv. Ist jedoch an internen Konflikten schließlich auseinandergebrochen. Nun wird aufgrund dessen, dass über der aktuellen Ratlosigkeit die Kleinparteien ihren Moment und das eine oder andere Urgestein wird nochmal ausgegraben. __ Zur wirtschaftlichen Lage Österreichs: die ist nicht so schlecht. Gerade im Sektor des Fremdenverkehrs, der Kultur, der Exportwirtschaft ist die Situation eher gewinnbringend. Nur, für den Klein- und Mittelverdiener fällt davon nichts ab. Die Benzinpreise und Inflation lassen den Otto-Narmal-Verbraucher schnaufen. Lebensmittelpreise sind in Österr. teurer als in Deutschland. Das war noch nie und auch die Transit-Problematik aufgrund Reformrn d. Schengen-Verträge; das hohe Verhehrsaufkommen aud den ohnehin schon stark befahrenen Transitstrecken und endlos verstopfte Verkehrsknotenpunkte und d. Angst d. Bevölkerung vor dem ultimativen Verbrecher aus Rumänien mit Maske und Springerstiefeln vor seiner Haustür zehrt dem einen oder anderen an den Nerven. nun ja.. lg und dank euch fürs vorbeischaun. A :)"

05.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [3]: "ach du, :) ich bedank mich erneut fürs vorbeischeun und freu mich. lg"

04.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [2]: "oh. - dank fürs vorbeischaun. wenn dus tatsächlich gebrauchen hast können, so freut mich das. es ist halt noch unfertig. der erste rohentwurf und .. eben.. lg Dir, A."

02.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [1]: "Hab dank Dir, lg, A."

02.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [1]: "Ich bedanke mich und bin über jede Kritik dankbar. lg"

02.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [1]: "Für diese Anregungen möchte ich mich herzlich bedanken. Ich werd einiges umbauen und hab dadurch konkretere Ideen gewonnen. - Mit den kurzen Sätzen tu ich mir sauschwer. Aber, es wird besser, je länger ich in der Art schreib. Das mit dem Umzug ist ne klasse Idee. - meci! lg"

Diese Liste umfasst nur von Elén abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Elén findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/15

Elén hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  98 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram