Alle 4.163 Textkommentarantworten von Dieter_Rotmund

12.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Memento Mori: "Eilika, Du bist sehr nachsichtig! Das ist lieb, aber es stimmt schon: Der erste Satz funktioniert leider nicht richtig und der erste Satz ist sehr wichtig. Für jeden Text."

27.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Memento Mori: "Im Grunde bin ich, wenn wir ehrlich sind, daran gescheitert, obwohl ich lange daran gesessen habe, eine Anfangssatz zu schaffen, der von einer Bernhardschen Musikalität geprägt ist und somit flüssig zu lesen ist, der zudem noch einen Sprachsog erzeugt, ein Unterfangen, mit dem ich mich überschätzt habe. "Scheinbar zusammenhangsarm...den Leser selbst überlassen" ist vielleicht etwas burschikos formuliert, trifft die Sache aber ganz gut, da es dieses "scheinbar" enthält, wobei "anscheinend" m.E. nocht treffender gewesen wäre. Vielen Dank für die Empfehlungen! P.S.: Manchen ist aufgefallen, daß ich hier neu bin. Könnte mir bitte jemand kurz erklären, wie ich meinen eigenen Text (und nicht einen Kommentar, wie hier geschehen) kommentiere. In dieser doch wichtigen Frage läßt uns/mich das FAQ-Board, wenn ich mal diesen leicht dämlichen Anglizismus verwenden darf, alleine."

26.01.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  mundgeblasen: Sternenflüstern von  mondenkind: "Nichts für ungut, aber "mundgeblasen: Sternenflüstern" gefällt mir nicht. Erstens viel zu viele Adjektive und zweitens muß ich bei "mundgeblasen" immer zunächst an etwas anderes denken... Sorry! P.S.: Das ist natürlich ein Kommentar zum "Urstück", nicht zum Kommentar. Tschuldigung, falschen Knopf gedrückt! (Antwort korrigiert am 26.01.2009)"

Diese Liste umfasst nur von Dieter_Rotmund abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Dieter_Rotmund findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 417/417

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram