Alle 619 Textkommentarantworten von Lala

11.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rumkugel: "Ja, es ist eine Entwicklungsgeschichte. Auch. Hoffentlich: auch. Danke."

11.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rumkugel: "@Sätzer Meine Mutter meinte dazu: Rumkugeln werden aus den Resten gemacht, die der Bäclermeister am Ende des Tages vom Boden zusammengefegt hat. @AZU20 Ja, hat er. ;) Antwort geändert am 11.01.2018 um 17:48 Uhr"

09.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tinas Erkenntnis 4 von  Martina: "Das müssen manche Frauen auch nicht."

30.04.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Anmerkungen zu 2001: "Danke. Der Ingenieur weiß mal wieder mehr und worauf es ankommt. Danke für das Technikerherz!"

30.04.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Anmerkungen zu 2001: "ääääää nochmal an den prof der folgende hinweis: caspar hauser von wassermann = kein historischer roman. aber gut nur weil raumschiffe fliegen und das weltall gezeigt wird ist und bleibt 2001 in erster linie kein scifi film. er ist in erster line eine erzähltechnische bruchlandung ein verfickter offenbarungseid der sich statt wie michael bay in tausend explosionen in tausend wirre aber schön anzuschauende bildchen flüchter. warum: weil das alles was er verhandeln will ihm genauso unklar und um die ohren fliegt wie uns wenn wir uns am sonntag nach der predigt oder dem frühschoppen am sack oder der mumu kratzen und uns fragen wer hier eingentlich die regeln bestimmt und wie das alles mit allem zusammenhängt. am ende begreift der film selbst das er nichts zu erzählen hatte. weder kann er es nagtiv noch positiv noch irgendwie auflösen. kubrick versagt vollständig weil er - logisch - es auch nicht besser weiß - hätte er mal den vorhang nach dem walzer tanzenden raumschiff fallen lassen - und keine bessere erklärung hat als einen großen schwarzen schwanz - nein: stein. toll? nö. verkackt? jawoll und mit anlauf. ja, natürlich sind alle geschichten letzlich phlosophisch und über den menschen ob als historischer, entwicklungs, groschen oder vielleicht nur nicht der fick-roman. ich hatte keinen besseren begrif als phi-fi für 2001 aber er ist definiiv für mich nicht in erster linie ein sience fiction film. das bleibt er stest nur in der kulisse stecken. die voll scifi mäßigen raumschiffe sind nur kulisse. es geht nicht um ihre technik. nicht mal ansatzweise. das sind nur schauwete. billg. ablenkung. kubrick ist kein penner und benutzt kein pappmachee. das ist unter seiner würde.soll schon alles irgendwie richtig aussehen. aber es geht ihm nicht darum wie unsere welt aussehen könnte wie sie sich entwickelt. es geht ihm um den boah wie geilen unerklärlichen stein oder monolithen. nicht um das raumschiff die technik die lautlosigkeit im weltall was erfahren wir noch über das jahr 2001 und unsere gesellschaft, lieber park? was? genau: nichts. nichts erfahren wir in dem film über eine mögliche zukunft. dafür sehr viel und garnichts über einen stein. toll. vielleicht erahnst du jetzt auch, warum die geschichte nicht erzählt werden konnte nach dem motto: wir buddeln nach dem großen monolithen im central park. keine schauwerte bzw. scheiß kulisse. eigentlich bedient sich kubrick des ältesten zaubertricks: den der ablenkung. guck mal affen guck mal steinzeit guck mal stein guck mal raumschiff und richard strauss dazu ist der hammer oder? und? nichts und. das wars. nimm dune. eine ganze welt wird entworfen. völker politik. handelswaren spice. natürlich kann ich jede - jede gute - geschichte auf mich im hier und jetzt herunterbrechen sonst würde sie mir egal ob sie die tollsten kulissen und den besten michael bay idiotentheater donner hätte am arsche vorbeigehen bzw. mir so fremd vorkommen wie ein alien. ok kubrick hats mit 2001 geschafft. nimm stattdessen spice. lies: herbert (und tolkien im fantasy genre) haben ganze welten sprachen codes um ihrer selbst willen erschaffen. davon gibt es noch v i e l mehr. aber darum gehts bei 2001 nun wirklich nicht. da gehts nur ums ganz ganz große den ganz ganz großen knochenwurf. eigentlich hätte der film auch mit nuk nuk in der neandertal höhle genausogut erzählt werden können - allerdings wäre dann auch sein erzähltechnisches versagen offensichtlicher bzw. das 2001 nichts zu sagen hat sondern nur masturbationsprojektionsfläche für mitklatscher und mitlutscher ist. großartig weil: es bestätigt mir: wenn du scheiße großartig verpackst essen es die leute. alter hut ist klar: des kaisers neue kleider. eins noch parkfüralteprofs: ich verwechsele im sci fi genre nicht space operas mit sci fi filmen oder sowas zusammengepuzzeltes wie den zauberlehrling mit den ewiggleichen (entwicklungs.-) dramen und tragödien in fantastischer, historischeroder wissenschaftlicher kulisse so wie du anscheinend. danke."

30.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geschliffen - aus der Reihe Hammeraphorismen: ""oder ist das schleifen einer burg gemeint?" tolle lege: https://de.wikipedia.org/wiki/Schleifung Erwähnte ich doch schon in meiner Antwort an Janna. Menno, loslosch, wirst Du alt oder willst Du mich nicht mehr lesen, weil der Zungenbrech alslalalosloschlas nur in einer Richtung funzt?"

28.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geschliffen - aus der Reihe Hammeraphorismen: "Also "Hieb" hast Du gesagt Ich würde es als hoffentlich witzige Variation bekannter Themen bezeichnen."

28.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geschliffen - aus der Reihe Hammeraphorismen: "Wie ich darauf gekommen bin: ich las loslosch, derheute wieder messerscharf seine lateinischen Sentenzen schliff und ich las Sätzer der einen Apho zum Krieg verfasst hat, den ich nicht kommentieren wollte, weil ich keinen Streit ... und das wars."

28.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geschliffen - aus der Reihe Hammeraphorismen: "Natürlich."

28.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geschliffen - aus der Reihe Hammeraphorismen: "Mach ihn nicht kaputt und Wiedersehen macht Freude."

Diese Liste umfasst nur von Lala abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Lala findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/62

Lala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort,  51 Antworten auf Gästebucheinträge,  12 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  3 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram