Alle 716 Textkommentarantworten von MagunSimurgh

25.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugmusik: "Macht nix, Verstandenwerden wird sowieso überschätzt. Aber danke für deine Offenheit. :-)"

24.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugmusik: "Hallo Sundown, dank sehr für dein Verstehen, genau so war der Text gefühlt. Mit dem "nur" hast du Recht, ich setze es in der Textversion erstmal in Klammern, ob ich das in der Vertonung lösen kann, ohne dass es doof klingt, muss ich mal schauen. Aber danke für den Hinweis. :) Liebe Grüße, F."

24.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugmusik: "Hm – die erste Strophe setzt sich aus verdrehten Musikzitaten aus den Songs zusammen, die zu diesem Text führen: "... because the train is coming to carry you home" aus Phil Collins' 'Dance into the light' Und "Es kommt ein Schiff und es holt dich ab" – aus Tele 'Es kommt ein Schiff' Es kommt ein Zug ist sozusagen die Summe daraus. Nimm es nicht so wörtlich, sieh es nicht zusammenhängend, das ist der Draht zur ersten Strophe. Sing aus deinen Füßen – hast du noch nie Füße singen hören? Lauf mal barfuss über verschiedene Untergründe. =) Dank dir. Liebe Grüße, F. :)"

24.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugmusik: "Hm – die erste Strophe setzt sich aus verdrehten Musikzitaten aus den Songs zusammen, die zu diesem Text führen: "... because the train is coming to carry you home" aus Phil Collins' 'Dance into the light' Und "Es kommt ein Schiff und es holt dich ab" – aus Tele 'Es kommt ein Schiff' Es kommt ein Zug ist sozusagen die Summe daraus. Nimm es nicht so wörtlich, sieh es nicht zusammenhängend, das ist der Draht zur ersten Strophe. Sing aus deinen Füßen – hast du noch nie Füße singen hören? Lauf mal barfuss über verschiedene Untergründe. =) Dank dir. Liebe Grüße, F. :)"

24.07.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  ohne Titel von  Feuervogel: "Ja, eben, es war dein Beispiel und das hat mich erschreckt oO Deine Meinung teile ich ja, ich würde jeden ermutigen zu schreiben, was er schreiben will. (Veröffentlichen ist dann wieder eine andere Frage – aber das ist eine lange Geschichte.) Ob ein Mann oder eine Frau schreibt, ist mir ziemlich gleich. Es geht nur um die Texte. Mir ging es hier nur darum, dass ich finde, dass "sex sells" eine schlechte Basis (und das soll ein Beispiel machen – ein Argument in seiner Begründung stützen – und du reißt ihm hier den Boden weg.) Und es geht immer um Meinungen, wenn es sich um Kommentare handelt. :)"

24.07.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  ohne Titel von  Feuervogel: "Ach "sex sells" findest du gut? oO Der Mensch ist primitiv und triebgesteuert, jedenfalls wenn man es drauf anlegt. Daran werden einige nicht gern erinnert und andere stellen es zur Schau (siehe Sex Sells) – wenn es denn, wie Aristoteles sagte, eine Mitte für jedermann gibt, ist beides nicht gesund. Außerdem: Man muss ja nicht jede Mode mitmachen. ;) Was Erotikgedichte betrifft – die sind okay, ich mag so was nicht unbedingt, aber das hat nichts mit Intoleranz, sondern mit Geschmack zu tun :) Ansonsten "sex sells" – darunter verstehe ich eine Form der Prostitution und es ist weniger ein geflügelter Spruch, als ein geflügeltes Monster, bei dem inzwischen alle gähnen, wenn es angeflogen kommt. Mal im Ernst, kaufst du mehr Parfum, weil die in der Werbung so toll gefickt haben? Oo Mal davon abgesehen, ist Werbung pervers. Ein Onlinenachhilfeportal warb letztens mit dem Spruch: "Für alle, die ihr Kind lieben und es fördern wollen." Wer sein Kind nicht dorthin schickt, liebt es also nicht? Sorry, aber das ist doch bekloppt, das ist anmaßend und überschreitet alle Grenzen der "fairen" Manipulation. Sex sells ist die Prostitution des erotischen Verlanges des Menschen, das eigentlich ein Gewinn der menschlichen Kultiviertheit ist, mit "sex sells" macht man das rückgängig und wieder weniger sinnlich. Erotik hat ihren eigentlichen Gewinn darin, dass sie biologisch unnötig ist, Sex reicht. Pimmel rein, einen abgehen, raus, fertig. Werbung versucht, Erotik zu missbrauchen, sie für ihre Zwecke einzuspannen, wie kann man auf Basis von so was argumentieren? (Antwort korrigiert am 24.07.2009)"

24.07.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  ohne Titel von  Feuervogel: "Warum soll man still sein, wenn einem was nicht gefällt? Also mir ist der Problemfall auch unbekannt, um den es in diesem Text geht – aber ich vermute mal um irgendwelche Erotikgedichte? Jedenfalls – sein Missfallen darf man schon ausdrücken, worum es auch immer geht, dazu sind Kommentare ja da, nech wahr? *g* Mir scheint es ein bisschen auf die alte Leier mit persönlich werdenden Kommentaren hinaus zu laufen. Akzeptanz/ Toleranz, was heißt das schon... vor allem wenn es um Neigungen geht. ;) Bin insgesamt etwas ratlos deinem Flugblatt gegenüber. Liebe Grüße."

23.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Subtext: "I'll do my best concerning the note. Subtext hat noch einen krasseren zweiten Anhang, vielleicht gibt es den auch mal noch zu lesen, hehe, der ist bisschen schmutziger. Die Parabel von den Blinden? Gleoch mal suchen. Ja, genau dieses U-Bahnchaos meine ich. Dank dir. Yours sincerely =)"

23.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Subtext: "Interpretationsraum? Wie passend zum Thema :) Ja unirdisch wäre das, genau so. Dank dir. Liebe Grüße, F."

22.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Subtext: "Ja eben. Oo Sag ich doch!"

Diese Liste umfasst nur von MagunSimurgh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von MagunSimurgh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 61/72

MagunSimurgh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  92 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram