Alle 221 Textkommentare von DerHerrSchädel

10.07.09 - Kommentar zum Text  sie in der nacht von  AZU20: "Begriffe wie "Seele" werden in erotisch-romantischen Texten gerne in etwas klischeehaften Textphrasen (meistens negativ konnotiert, Seelenschmerz usw.). Aber hier stimmt es einfach. Alles und jedes Wort. Schön. Viele Grüße Philipp"

27.06.09 - Kommentar zum Text  Die Wörter kommen aus der Worttankstelle von  Janoschkus: "Hast wohl die Bälle ein bisschen zu häufig an den Kopf bekommen? Ich weiß, wer hier in die Zelle gehört, und das ist nicht die Villanelle! Du kannst Gedichte auch gar nicht einsperren, du Eumel:-PPPPPPPPPPPPPP So! Was sagst du jetzt? Sprachlos was? Das glaub ich gern. Viele Grüße Philipp"

27.06.09 - Kommentar zum Text  Lesung von  sundown: "Richtig!"

18.06.09 - Kommentar zum Text  Des Nachts am Meer von  nafke: "Was dei Leute nur immer mit der Sehnsucht und dem Meer haben. Mann sollte meinen, im Zeitalter der globaler Urlaubsreisen und Ryan Air hätten sich solche Gedanken erledigt. Ist wohl nicht der Fall. Gut, gut, aber ist ja imerhin die Emanzipation gelungen. Vielleicht versinnbildlicht dieser Text das neue Zeitalter. Interpretation ist doch was schönes;-) Viele Grüße Schädel"

09.06.09 - Kommentar zum Text  Keine zweite Meinung von  Janoschkus: "Ich gehe mal davon aus, dass der Humor dieses Werkes darin besteht, nichts zu sagen, bzw. um den heißen Brei schwülstig herum zu scharwenzeln. Das sind also deine Methoden, hm? Gut. In Ordnung. Kann man so machen, es ist witzig, aber bitte kein "tut" dabei verwenden. Aus eigener gereifter Erfahrung (mit kritischen Lesern) weiß ich: Es TUT weh! Viele Grüße Philipp"

09.06.09 - Kommentar zum Text  Winterwanderer von  Ravna: "In sich stimmiges Gemälde von Väterchen Frost. Atmosphärisch, schön und ein wenig bedrohlich, wie der Winter eben sein kann. Die Entscheidung, von der dritten Strophe abzu lassen, war absolut richtig. Passt wirklich nicht zum übrigen Text. Viele Grüße Schädel"

02.06.09 - Kommentar zum Text  18. WAVE GOTHIC TREFFEN 2009 von  Bohemien: "Ich war vor fünf Jahren dort. Lackhosen und MAke Up machen keine besseren, gebildeteren (eingebildet)oderauch nur im geringsten interessantere Menschen. Nach zwei Sätzen ist der Lack meistens ab und man begreift, es mit ganz normalen Menschen zu tun zu haben, die sich gelegentlich ein schrilles Styling verpassen und Blutengel anstelle von Anastacia hören. Fand das damals ziemlich ernüchternd. Außerdem war es unerträglich heiß und auf dem WGT duschen zu wollen heißt, denn halben Tag anstehen und warten, bis sich das Pack angezogen, geschminkt und die zerrupften Haare wieder hergestellt hat. Die Clubs sind überfüllt, die Getränke teuer und die Musik ist monotonster 0815-EBM von Hocico oder Apoptygma Bezerk (schreib ich das jetzt richtig?). Die sogenannte Vielfalt der Szene endet auf der Tanzfläche(Ist leider nicht nur auf dem WGT so). Trotzdem habe ich überlegt, dieses Jahr mal wieder hin zu gehen. Warum? Weil ich glaube, dass es eigentlich ganz lustig sein kann.Mit den richtigen Leuten, den richtigen Bands, Locations und dem richtigen Wetter. Viele Grüße Schädel"

26.03.09 - Kommentar zum Text  Ruhrufer von  Isaban: "Hübsch sinnlich. Worte wie ein klares rauschendes Bächlein im Wäldchen. Idyllisch. Gerne gelesen. Viele Grüße Schädel"

20.02.09 - Kommentar zum Text  Am Ende von  Janoschkus: "Scheppernde Rythmen und aberwitzig gereimter Anti-Atom Trash. Das muß man sich erstmal trauen. Alle Achtung für diese bodenlose Frechheit;-) Viele Grüße Schädel"

09.12.08 - Kommentar zum Text  Schädelschäden von  Janoschkus: "Wieso muß ich bei diesem Gedicht nur an mich denken?"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von DerHerrSchädel. Threads, in denen sich DerHerrSchädel an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 14/23

DerHerrSchädel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram