Alle 694 Textkommentare von Augustus

22.02.17 - Kommentar zum Text  Texte von Incels (involuntary celibate man) als literarisches Problem von  toltec-head: "Tritt die sogenannte "Incel-Wut" bei den Incels nicht durch die Beobachtung von narzistisschem Frauenverhalten auf gegenüber offenkundig besserdastehenden Männern, gemessen an Geld, Prestige und Status, die als weitere Ursache angestauten Hasses von Incels gegenüber Frauen gilt? Die Lösung: Männer, werdet schwul? eine kurzfriste Rettung, denn selbst dann, wenn immer mehr Männer verschwulen würden, würde unter ihnen die Schwuleninflation steigen; was letzendlich zu dem selben Problem führen würde; zu den gaycels. In der Kategorie herrscht ja noch Deflation auf beiden Seiten; daher die Schwulen und Lesben eine zurzeit ausgewogenere gesündere Beziehung führen können, da der Inflationsdruck nicht so stark ansteigt wie bei Heteromännern. Doch ließe sich so ein unbemerktes Thema hoffähig in der Literatur machen? Na ja, einige Explosionen, richtig platziert, könnten zünden und für einen Knall sorgen. Also ja. Ave"

13.02.17 - Kommentar zum Text  Prolog von  Judas: "Die Illustration gefällt mir außerordentlich. Alles in allem hat deine Idee zu dem Stück großes Potenzial. Würde ich so einen Text, wie deinen, mit dazu passenden liebgezeichneten Illustrationen an Schlüsselstellen vorfinden, ich wäre gar bereit für so eine Arbeit Geld auszugeben. Die Zombieapokalypse würde sich auch herrlich als ein Spielroman darbieten. Vllt. kennst du noch diese Spielromane, in der man als Abenteuerer beginnt und sich in einer Szene wiederfindet, man liest die Szene und es werden 3 Möglichkeiten angeboten, wie die Reise weiter ghen soll, und je nachdem wie man sie als Leser entscheidet, so blättert man die entsprechende Seite auf. Gerade wenn es um Apokalypse, Zombies etc. handelt, gäbe es hierfür viel Spielraum. Ave"

13.02.17 - Kommentar zum Text  Die Herzen der Menschen von  Judas: "Der Text kommt gut an. Die Sprache m.E. Ist kreativ, von dieser Kreativität respektive der Sprache lebt jeder Text, dein Text beginnt also zu atmen. Darüberhinaus dachte ich, ob es denn nicht von Vorteil für den Text wäre, wenn man die Schlüsselszenen illustrieren würde? Klar, es ist mit Mehrarbeit verbunden, es könnte aber die Atmosphäre deutlich steigern; und du könntest 2 Techniken in 1 verweben, wobei letztlich das Ergebnis ein Mehrsein würde als die Einzelteile. Ave"

09.02.17 - Kommentar zum Text  Khronos von  Judas: "Habe auch den Prolog gelesen. Vielleicht geht es mir nur so, ich würde den Text auf persönlicher Ebene halten. Sprich; den Protagonisten aus der "Ich" Perspektive erzählen lassen; es erziehlt m.E. kräftigere Wirkung. Ave"

15.01.17 - Kommentar zum Text  Die Lesung von  Möllerkies: "fehlt nur noch der Ölzweig auf dem Haupt des Profilbildes :-) glücklichwerweise traf das Gedicht nicht zu; aber erfreulich dass du unterwegs dieses geschrieben hast, das sich durchaus sehen lässt und sicher auch - eine existenz - vorm Punblikum verdient. Ave Augustus"

15.01.17 - Kommentar zum Text  Pilgerwege, Whisky und ein Hauch von Vergänglichkeit. [Oder: Seelisches Vakuum] von  ZornDerFinsternis: "ich habe dein Gedicht schon vorher gelesen, und hatte vage Gedanken dazu, die ich nicht recht zusammensetzen konnte. Es flimmerten mir diesmal Asinnen, die Götinnen der Wikinger vor, insbesondere dachte ich an Skadi, Snotra und Sjöfn; die am Ufer der ewigen Brandung stehen, mit dem Becher Alkohol in der Hand, während der Wind den Schnee herumwirbelt und das Haar bedeckt - schweift ihr Blick übers Meer nach den kommenden Schiffen, mit der sehnsuchtsvollen Erwartung, dass Odin und Thor am Horizonte erscheinen mögen. Ave (Kommentar korrigiert am 15.01.2017) (Kommentar korrigiert am 15.01.2017)"

07.01.17 - Kommentar zum Text  Buchstabenbeschwörer von  Xenia: "das ist gut! das Erkennen oder Bannen oder wie bei dir das Zähmen des Unsichtbaren mit Hilfe von Stift und Papier. Vllt wehrt sich der Gefangene im Käfig ja? Ave"

07.01.17 - Kommentar zum Text  Herzen und Schlüsselbunde, Chérie. von  ZornDerFinsternis: "Als ob ein durchgänginger Polarwind an beiden ambivalenten Polen wüten und dazwischen der föhnigwarme Lebetjado wehen würde; so empfinde ich dein Gedicht. Ave"

07.01.17 - Kommentar zum Text  Trinkspruch. von  Orion: "fremitus deinde sanitati!"

30.12.16 - Kommentar zum Text  Verborgene Geschenke von  loslosch: "das hat man davon wenn man in der Kirche ist. Sie macht den Glauben an Gott kostenpflichtig :-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 61/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram