Alle 692 Textkommentare von Augustus

15.06.24 - Kommentar zum Text  Hausaufgaben abschaffen von  Gabyi: "Die Logik der wohlsituierten Eltern wird wohl sein, dass sie ihr Kind in eine Privatschule unterbringen werden, wo die Kinder sehr wahrscheinlich dann noch Hausaufgaben machen werden müssen. Während die Kinder in öffentlichen Schulen keine mehr machen werden.  Die Logik ist die, kein 100 Meter Sprinter wird gewinnen, der nicht trainiert hat. Kein Kind wird schulisch gut, wenn es keine Hausaufgaben macht.  Einige Eltern wird es zeitlich entlasten, wenn keine Hausaufgaben mehr auferlegt werden, die werden sich die Zeit sparen. Andere werden Mittel und Wege suchen ihrem Kind einen Vorteil zu verschaffen. Sie lernen mit dem Kind selbst daheim oder unterhalten PrivatlehrerInnen oder schicken es gleich in eine Privatschule.  So gut der Gedanke mit der Abschaffung der HA ist, es würde leider zu noch mehr gerechtigkeitsgefälle führen."

14.06.24 - Kommentar zum Text  Glaube und Wissen von  Winterwanderer: "Witzigerweise ist der Glaube an keinen Glauben am kostengünstigsten, nämlich kostenlos. Alle anderen kosten Geld.  Aus dieser Brille der Kosten betrachtet, mscht dein apho Sinn."

13.06.24 - Kommentar zum Text  Deutscher Trump-Hass von  Terminator: "Über Trump waren ja 4 Jahre lang von 2017 bis 2021 nur negative Schlagzeilen zu lesen.  Danach bis heute ebenfalls nur negative Schlagzeilen. Medien beherrschen die Köpfe der meisten Menschen.  Der Gutmensch ist ein Produkt der Medien und sollte „Zombedia“ betitelt werden.  Putin wird erst seit 2022/02 in den Fokus negativer Schlagzeilen gerückt. Auch zu beobachten ist, dass Putin sich weitaus seltener in der Öffentlickeit äußert als Trump. Und die deutschen Medien können mit bloßen Handlungen eines Apparates nichts anfangen, sie brauchen für ihre Zwecke die Person und deren Äußerungen. Trump äußerte sich gegen alles und jeden.  Ich glaube, das Verständnis der Deutschen von Amerika ist ein anderes als von Russland. Amerika beschützt Deutschland militärisch, und schreckt Russland ab. Was offensichtlich ein Feind ist, wie Russland, braucht nicht angefeindet zu werden.  Trump drohte mit Amerika aus die NATO zu verlassen, wenn bestimmte NATO-Mitglieder (wie Deutschland) ihre „Rechnungen“ nicht zahlen. Also das vorgegeben Etat von 2% des BIP als Ausgaben für die Verteidigung nicht leisten.  Während Trump also - zu recht - auf die 2% Grenze hinwies, Deutschland solle sich bitte daran halten, fütterten die deutschen Medien die „Zombedians“ mit Schlagzeilen: „Trump droht den EU-Staaten aus der NATO auszusteigen.“  Der BILD-Leser wird in einem solchen Fall leicht geködert und sehr wahrscheinlich nicht weiter und tiefer die Ursache recherchieren. Die Emotionen sollen von den Medien ja geweckt werden: Empörung, Aufregung, Wut, Hass, Zorn usw.  Ein Feuer brennt am längsten, wenn Holz stetig nachgelegt wird."

11.06.24 - Kommentar zum Text  Quittung für die Grünen von  Beislschmidt: "immerhin haben die Grünen ca. 5 Millionen Deutsche gewählt. Die Beteiligung an der Wahl war in Deutschland ca. 65% der Wahlberechtigten.  Ca. 21,5 Millionen wahlberechtigter Menschen haben gar nicht gewählt. Bloß ca. 39 Millionen Wahlberechtigter (wahlberechtigt ca. 61,5 Millionen)  Mit ca 30% Wählerstimmen hatte die CDU ca. 12 Millionen Wähler gehabt.  Wieso gehen ca. 21,5 Millionen Menschen in Deutschland nicht wählen? Sprich: mit ca. 19,5 Millionen Wählern kann eine Partei alleine in Deutschland regieren bei einer Wahlbeteiligung von 65%. 1/4 der Wählerstimmen herrschen über die 3/4 der Bevölkerung.  Kommentar geändert am 11.06.2024 um 18:35 Uhr Kommentar geändert am 11.06.2024 um 18:36 Uhr"

11.06.24 - Kommentar zum Text  GrunzÄtzlich von  LotharAtzert: "und wann kommt der 1000 seitige Text, um diese Weisheit nachzuvollziehen?"

11.06.24 - Kommentar zum Text  Gesellschaftsspiel von  Terminator: "Es wird gern übersehen, dass hoch qualifizierte Fachkräfte aus Deutschland auswandern und in die Schweiz, Dänemark, Norwegen usw. dann arbeiten, während diese Fachkräfte in Deutschland fehlen.  Arg betroffen sind dorfpfarrereien, denen fehlen die Pfarrer, die suchen dringend nach Pfarrern weltweit und finden sie auf Philippinen, Brasilien oder Afrika. Zum Teil schließen sich ganzen Dorfgemeinden zusammen, und teilen sich einen Pfarrer.  In Zahnarztpraxen werden Zahnärzte:innen aus Rumänien und Bulgarien rekrutiert, während skandinavische Länder gezielt deutsche Zahnärzte abwerben.  Der Kampf um qualifizierte Arbeitskräfte ist voll im Gange. Nicht umsonst wartet ein Patient:in Monate, um bei einem Facharzt in einer Großstadt einen Termin zu erhalten.  Neben Schließung von Bankfilialen aus Profitgründen, die Kunden sollen ja im Internet alles selbst machen, während die Banken durch die Auslagerung der Arbeit an Kunden und Kosteneinsparungen immer mehr Millionäre produziert. Gleichzeitig werden Bankautomaten von Banden gesprengt, sodass teilweise in einem Umkreis von 10 km kein bankautomat von der Bank mehr vorhanden ist und Ersatz kommt nicht.  Dörfer sterben teilweise aus, können nur noch als Altersheime betrachtet werden, während Grosstädte proppenvoll mit Menschen sind. Gerüche von stinkenden Kanalsiationen schwängern die Luft, heftige Unwetter bedrohen zudem die Infrastruktur, Haus und Gut. Medien malen täglich den Teufel an die Wand.  Und irgendwo dazwischen fühlen die einen sich mehr gerettet als andere."

10.06.24 - Kommentar zum Text  Hochadlers Lebensfreude von  Terminator: "Es ist natürlich immer sehr schade, wenn Personen in die Welt treten, die dem Zeitgeist 100-500 Jahre im Voraus sind und erst später den Generationen die ganze Bandbreite der Einsichten bewusst werden. Diese Ausnahmepersonen werden in der Regel in ihrer Zeit angefeindet.  Bedenkt man die Weisheiten eines Konfuzius, Buddhas, Kant, Hegel, Jesus usw., dann liegen im Grunde schon die Blaupausen für den vollkommenen Menschen vor. Wenn diese Menschen, die sich vervollkommen haben, vom Zeitgeist und in vom lebenden Zeitgenossen unverstanden werden, dann ist dies ein eindeutiges Maß für die Unkenntnis und idiotie der Mitmenschen.  Das bedeutet aber zweierlei; die Mitmenschen wollen nicht weise sein, weil es Mühsal bedeutet, und sie dazu zwingen, weise und vernünftig zu sein, können selbst Gesetze nicht.  Es ist also immer noch das Mittel der Bestrafung notwendig, um Idiotie zu züchtigen.  Erhebt sich jemand wie ein Adler über allen darnieder liegenden Sumpf, so ist er glücklich zu preisen. Kommentar geändert am 10.06.2024 um 13:36 Uhr"

09.06.24 - Kommentar zum Text  Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther, 13.Mai 1771 – Zen in der Kunst der Juristerei von  Elia: "Goethes juristische promotionsarbeit ist verschollen, sie soll etwa um die 35 Seiten lang sein und ketzerische Züge gegen die katholische Kirche beinhaltet haben, sodass sie nicht als Promotionarbeit akzeptiert wurde.  Goethe und insbesondere sein Goethes vater wetterten gegen die Verantwortlichen, die nunmehr unter Druck geraten, sich schließlich auf eine Alternative einigten, wie der Sohn doch an den gewünschten Titel/Zulassung als Jurist gelangen könnte.   Als Anwalt war seine Karriere kurzlebig, von wenig Erfolg gekrönt. Im Herzen war er gar keiner.  Allein schon die Tatsache, dass er den poetischen Ossian oder den Homer bei sich trug, sagt aus, woran sein Herz hängt. Der Werther als sein alter Ego, ist ein Spiegelbild Goethes junger Seele.  Bedenkt man, dass Schiller alles dafür tat Goethe gleich zu sein, dann war das nur möglich, in dem er sein ganzes Tun der Dramaturgie widmete.  Heute können janusköpfige Dichter, Künstler genauso wenig bestehen wie Werther, wenn sie zur gegebenen Situation entsprechend die falsche Seite des Gesichtes drehen.    Andererseits trat Werther ja als Künstler auf und weniger als Poet. Er verstand sich mehr als der Künstler, der die Natur und das einfache Leben von Bauern zeichnete. Die „verzerrten Originale“ gingen im ab. Sprich; er suchte das Einfache und fand das Komplexe. Die Komplexität steigerte sich letztlich ins Unermessliche. Ob irgendjemand, also jemand der Werther brieflich entgegen geantwortet hätte, mit Briefen ihn hätten retten können, ist vermutlich zum scheitern verurteilt, da er keine solche Seele kannte. Diese traf der Goethe tatsächlich erst später, die Aufklärung dem brausenden Herzen als Balsam eintröpfelte. Die Idee auf die Briefe Werthers aus heutiger Sicht zu antworten, ist durchaus interessant."

28.05.24 - Kommentar zum Text  Morgenblatt am 28.05.2024 von  franky: "Na ja. Wirzigerweise können wir selbst bei Licht die Augen schließen und erzeugen so für den Verstand Dunkelheit.  Gold und dreck ja, das wäre mal Abwechslung. Die Technik profitiert jedoch mehr von Gold als von dreck.  Der Hammer muss natürlich vorhanden sein, wie kriegt der den Deckel zu der keine Hammer hat?  Ansonsten sehr amüsant und kreativ. Salve"

28.05.24 - Kommentar zum Text  Die Haltebene von  Terminator: "Ich fürchte, Tod und Leben unterscheiden sich nur in der unterschiedlichen Zusammensetzung der Materie nebst der darin wirkenden Informationen.  Physiker sollen eine Theorie aufgestellt haben, die erklärt, dass das Gehirn selbst Quanteneffekten unterliegt und diese quantenffekte über die Microtubules entstehen. Der Quantenffekt soll vom Körper an das Gehirn das Signal senden."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram