Alle 695 Textkommentare von Augustus

07.10.16 - Kommentar zum Text  Natur- versus gesellschaftliches Gesetz von  loslosch: "Das Gehirn besitzt leider Gottes zwei Häflten. Jede Gehirnhälfte nimmt für sich das absolute Recht das wahre Gehirn zu sein :-) Ave"

07.10.16 - Kommentar zum Text  Ein gefährlicher Teufelspakt von  Bluebird: "ich finde es viel mehr interessanter, dass Süchte (eine Ansammlung von Opioiden und Botenstoffen sind, die im Zwischenhirn entstehen), einem Gravitationverhalten ähneln, indem sie den Willen herunterziehen respektive dieser der Anziehungskraft nicht entkommen kann. Der Wille bedarf also einer größeren Masse um daraus zu kommen, diese kann nur von Innen stattfinden. Beten von Außerhalb halte ich daher für unnütz. Ave, Augustus"

13.09.16 - Kommentar zum Text  Seneca wie im Rausch von  loslosch: "Theophrast, ein Grieche und Schüler Aristoteles, ca. 370 v.Chr, soll sich bitter in seinem hohen Alter über die Natur beschwert haben, dass sie dem Menschen nur eine kurze Lebenszeit gewähre. Er habe so lange gelebt und gelernt und sich in der Welt umgesehen, und erst danach begriffen, wozu das Leben gut sei; und jetzt wo er Gebrauch davon machen möchte, muss er abtreten. Ave (Kommentar korrigiert am 13.09.2016)"

12.09.16 - Kommentar zum Text  Aphorismen zur Macht von  EkkehartMittelberg: "Wehe dem Zauberlehrling wenn er an der Macht ist... Ave"

28.08.16 - Kommentar zum Text  Canto von  Melodia: "Manchmal ist eine erklommene Bergspitze nur der Anfang einer noch größeren Bergspitze. Das Gedicht hat sprachliche extravaganz und wenns zwar auch geheimnisvoll anklingt, ist doch alles mit gutem Gewissen bedacht. Ave Augustus"

23.08.16 - Kommentar zum Text  Mein Vater, der Philosoph XII. von  theatralisch: "Nicht mein Wollen sondern mein Handeln erklärt mein Wollen Dir einen freundlichen Kommentar zu hinterlassen, der Dir mein Lesevergnügen über ein interessantes Vater-Tochter Verhältnis als Bote überbringen soll. Ave Augustus"

21.08.16 - Kommentar zum Text  Zur Kriteriologie von  Ephemere: "Es wäre weiterhin zu fragen, ob jemand, der einmal das Gesehene begriffen hat, als Entdecker gelten kann, wenn ihm das einst Begriffene Jahre später gedanklich abhanden kommt. Das Begriffine gilt erst als Reichtum, wenn es auch stets zur Verfügung steht. Hier wäre zu fragen also, ob das Entdeckte auch Anspruch auf Haltbarkeit hat? Ave"

16.08.16 - Kommentar zum Text  Was einem bekannt vorkommt von  loslosch: "der ist gut. Ave"

16.08.16 - Kommentar zum Text  Steine auf deinem Weg. Innerer Monolog von  EkkehartMittelberg: "Man beginnt seinen Wanderweg als Steinklumpen, an allen Kanten scharf. Man begibt sich in das Leben, das stets die Wellen schlägt. Gegen Ende sollten die Ecken rund, der Stein glatt sein. Ave Augustus"

14.08.16 - Kommentar zum Text  der kleine wal von  harzgebirgler: "witzig und harmlos. Eine gute Würzmischung. Es stoßt sich niemand an dem Gedicht :-) ave"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 63/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram