Alle 699 Textkommentare von Augustus

05.06.20 - Kommentar zum Text  Teleportation und übermenschliche Kräfte - der seltsame Fall des Cornelio Closa von  Bluebird: "In der slawischen Volksforschung wird von alten Frauen erzählt, die sich in Werwölfe verwandeln konnten und so Nachts die Schafe oder Kühe aus den naheumliegenden Scheunen entrissen. Die Verwandlung in die Gestalt eines Werwolfes gelang der alten Frau indem sie drei Purzelbäume hintereinanderschlug. Ein Bauer hat den Vorgang einmal beobachtet und hat darauf später, als die alte Frau heimging, im Haus sie durchgebläut (geschlagen). Darauf verwandelte sie sich nicht mehr in einen Werwolf. Ave"

10.04.20 - Kommentar zum Text  Terminaler Skeptizismus von  Terminator: "Immerhin sind die Chancen höher (50%), dass es Gott gibt als beim Black Jack im Casino sein eingesetztes Geld zu verdoppeln. Ich setze All In für Gott ;-)"

22.02.17 - Kommentar zum Text  Texte von Incels (involuntary celibate man) als literarisches Problem von  toltec-head: "Tritt die sogenannte "Incel-Wut" bei den Incels nicht durch die Beobachtung von narzistisschem Frauenverhalten auf gegenüber offenkundig besserdastehenden Männern, gemessen an Geld, Prestige und Status, die als weitere Ursache angestauten Hasses von Incels gegenüber Frauen gilt? Die Lösung: Männer, werdet schwul? eine kurzfriste Rettung, denn selbst dann, wenn immer mehr Männer verschwulen würden, würde unter ihnen die Schwuleninflation steigen; was letzendlich zu dem selben Problem führen würde; zu den gaycels. In der Kategorie herrscht ja noch Deflation auf beiden Seiten; daher die Schwulen und Lesben eine zurzeit ausgewogenere gesündere Beziehung führen können, da der Inflationsdruck nicht so stark ansteigt wie bei Heteromännern. Doch ließe sich so ein unbemerktes Thema hoffähig in der Literatur machen? Na ja, einige Explosionen, richtig platziert, könnten zünden und für einen Knall sorgen. Also ja. Ave"

17.01.21 - Kommentar zum Text  There Is Only Flesh von  Terminator: "Bizarr. Erinnerte mich an jenen horromovie „Spezies“. Nur da war die Frau das übermächtige Geschöpf, hier der Reiche. Vielmehr wird in der Zukunft der sex virtuell ablaufen. VR mit anderen VR-erstellten Modellen. Ich glaube, es gibt sogar einen flim „Surrogat“, der ein solches Thema annähernd oder beiläufig behandelt."

01.03.23 - Kommentar zum Text  Tiberius von  Graeculus: "Tiberius sammelte detektivisch fleißig von einzelnen Senatoren Beweise über deren Korruption, Schwächen und Fehlverhalten , um sie so erpressen zu können und seine Politik durchzusetzen.  Die Strategie: man muss ja nicht die Senatoren wortreich überzeugen, um seine Politik durchzusetzen, sondern ihnen eine korrupte Tat nachweisen können, und sie damit erpressen, damit sie tiberius politik abnicken, ging auf."

08.01.18 - Kommentar zum Text  to go von  Diablesse: "du gehst mit dem föhn auf meine tränen los Tatsächlich dachte ich zuerst von dieser Strophe, dass es um einen Gewaltakt geht. Es handelt sich aber um eine ungeschickte, teilweise künstliche Variante von Trösten. Der Föhn, wenn er mit einem Menschen zu vergleichen wäre, so fänden wir einen Menschen in ihm, der zwar Wärme aussenden kann, aber eine "auf Abruf". Zwar gehört dies zur Funktion des Föhns, sowie die Wärme zur Natur des Menschen, man kommt aber nicht drum herum zu denken, dass diese Wärme auf "Knopfdruck" funktioniert, also quasi auch von der Vorstellung von einem Verstellunskünstler zu denken. Im Kontext eingesetzte "Seifenblasen" werden als Hoffnungen verstanden, die allerdings, wenn sie vielleicht noch im Gespräch etabliert werden konnten, beim Weggehen der Person neu überdacht werden, die zum Schluss kommt, dass es doch keine Hoffnung gibt. Ave Kommentar geändert am 08.01.2018 um 20:57 Uhr"

26.10.16 - Kommentar zum Text  Tod, Sex und Staat - Peter Hacks und sein Werk vom 4. September 2015 aus betrachtet von  toltec-head: "Eine sehr gut schmeckende Suppe, die weit über das KV-Restaurant sicherlich auch ihre Genießer finden würde. Tatsächlich sonnen wir uns vll im Licht untergehender Staaten... Ave"

11.04.20 - Kommentar zum Text  Tossi, der Tintenfisch von  JulieBerger: "Es sei zu sagen, obgleich der Text klein ist, dass die Essenz des Gewollten, heraussticht. Kurz: nichts ist unnütz, allein fehlt es immer nur am Zweck oder der entsprechenden Situation, um sich selbst und seine Fähigkeiten zu erkennen. Der Einsatz der Tiere passt und ist dementsprechend auch auf Menschen übertragbar. Ave Kommentar geändert am 11.04.2020 um 18:00 Uhr"

08.04.24 - Kommentar zum Text  Toxische Anerkennung von  Terminator: "Nach dem Super-Determinismus könnte es sein, dass alles schon vorbestimmt ist, ohne dass wir’s wirklich wissen können. Quasi, wir sitzen in einer Achterbahn, die ein Gleis verfolgt, während wir mit unterschiedlichsten Gefühlen darin sitzen. Wenn der Super-Determinismus stimmt und wenn man gleichzeitig die Entropie hinzufügt, dann will das Universum Menschen in allen möglich vorkommenden Möglichkeiten (hoher entropiewert) zwängen.  Quasi wie ein Baum verhält sich das Universum mit Ästen und mit Blättern. Wir Menschen sind auf einem Ast die Blätter. Vorbestimmt, wo welches Blatt seine Knospen schlägt und aufblüht, liegt also nicht im Blatt selbst die Freiheit, sondern es ist schon in der DNA des Baums festgelegt."

27.11.20 - Kommentar zum Text  Transzendentale Eschatologie von  Terminator: "Gleich der Leibniz'schen Monadologie öffnet deine Knospe "Transzendentale Echnatologie" beim Fortkommen stufenweise ihre Blüten auf. Wie freudig der Geist, der daran riecht, es kommt ihm ein Duft entgegen, ein Duft einer transzendentalen Rose gleich. Ave"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 59/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram