Alle 31 Textkommentare von JoePiet

08.12.18 - Kommentar zum Text  Gedanken zur meiner, unserer Zeit von  Borek: "Diese Art der Rückwärtsgewandtheit, die der offensichtlich naturgegebenen Hirntektonik des "früher war alles (! einiges) besser" Tür und Tor öffnet kommt mir mehr und mehr abhanden. "Wir" waren noch nie "ein Volk", werden es nie mehr sein und die "alte Heimatliebe" wird hoffentlich (!!!) einem planetaren Gemeinschaftsgefühl weichen, das dringend eines gut funktionierenden digitalen Netzes bedarf und sich mit noch smarteren Phones als gegenwärtig verbinden mag. Und wenn wir künftig von "grundlegenden Werten" reden (wie wäre es übrigens mit den unilogischen?), dann bestimmt nicht von denen aus den Anfängen des 19ten Jahrhunderts mit Schwur auf Stahl und unzerbrüchlicher Treue, sondern mit authetischer Liebe und Gemeinschaft und mit Mut zu Kontroverse und Biophilie. In diesem Sinne: "Nach vorne blicken" bringt mehr Hoffnung und gute Laune und mindestens noch mehr Fragen! :)"

08.12.18 - Kommentar zum Text  Der Weg ist weit von  Isaban: "...und keine Hoffnung? In dieser vorweihnachtlichen Zeit - irgendwo muss dieses Kind doch gewesen sein (hoffentlich nicht ohen Hoffnung!) Sehr elegisch, sehr stark, aber in diesem "Jetzt" bei diesem Wetter....!? Ach bitte, schreib doch Morgen etwas Sonnigeres ! :)"

27.11.18 - Kommentar zum Text  Wie Selbstbewusstsein entstehen kann von  EkkehartMittelberg: "Hi Ekki...der Text zaubert Lächeln...wenn er auch in der einen oder anderen Form bereits präsentiert worden sein mag...in deiner - mit den Blumen - gefällt er mir besonders. Er ist so herrlich farbig und empathisch. Danke für die gute Stimmung, die du damit schaffst!"

07.05.17 - Kommentar zum Text  splitter von  sandfarben: "mir stößt die zweite Zeile auf: "sagt" sie es oder fragt sie es? Im zweiteren Falle wäre es mir klarer. Ansonsten weckt es in mir die Stimmung von "Have you seen the old man...!""

07.05.17 - Kommentar zum Text  zeit von  BeBa: "als wärst du Herr der Zeit...vergaßt du es und gewannst ihre Hand: für eine Ewigkeit. Was für ein schönes, liebevolles Bild."

07.05.17 - Kommentar zum Text  verlust von  Kullakeks: "müsste es in der zweiten Zeile nicht "einEN anderen" heißen? Und: dem Schlußplädeuyer kann ich nicht zustimmen. Wir leben in Gemeinschaften. Unabhängigkeit ist selten gegeben, und sie ist kein Garant für ein wirkliches Leben. Es gibt aus meiner Sicht wichtigere Indikatoren für wirkliches Leben..."

01.05.17 - Kommentar zum Text  worte II von  BeBa: "habe eigentlich kein Wort...wirkt beklemmend. Habe so etwas auch schon erlebt... prima kompakt und treffend..."

30.04.17 - Kommentar zum Text  Forcierte Ängste von  loslosch: "Ach und im übrigen müsste man unbedingt noch nachfragen: Wo sind eigentlich auf dieser Erde KEINE Gefahren? Ich wüsste jetzt ad hoc keinen Ort. Der Spruch ist überkommen..."

29.04.17 - Kommentar zum Text  Nachgewürzt von  TassoTuwas: "Ohne Überschrift lebte das altbekannte Stückchen Text von nichts. Mit ihr hat es Würze bekommen und viele Kommentare... Daher mein Ergänzungsapho: Erst die Überschrift macht aus leeren Phrasen kommentierbare Lichtblitze."

29.04.17 - Kommentar zum Text  Der Tag nach dem 1. Mai (Melodram) von  RainerMScholz: "Freustran und deprimierend...Galeerensklaven, die wir arbeiten bis uns die Kehlen bluten. Nebenbei schreibend und dichtend verschaffen wir uns das Gefühl der Freiheit und schreien unsere Unlust in die Verse. Die Wirklichkeit ist komplexer, am Ende nicht immer besser. Der 1. Mai ist für mich der Tag der Erinnerung an eine Welt ohne Milliardäre. Einige wenige zocken die Masse ab. Hier sind wir dumme Ochsen und Hühner, die sich erzählen lassen, dass 10 Prozent niemals den Rest ernähren könnten... Wir ahnen nicht im kühnsten Traume, was manche Milliardenräuber auf die Seite geschaufelt haben ohne einen Finger dafür zu krümmen. Dann singen sie das Lied vom Neidischsein."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JoePiet. Threads, in denen sich JoePiet an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/4

JoePiet hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram