Alle 213 Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus

20.11.20 - Kommentar zum Text  Stadt von  Harmmaus: "Nach meine Erfahrung ist die kleine Stadt lebens- und liebenswerter als die größere. Die Idee, dass man eine Tür zu seiner Stadt hat, gefällt mir, auch wenn man denken kann, die eigene Wohnung gehöre dann nicht zur Stadt dazu? Ich liebe meine Stadt über alles, empfinde ich als Floskel. Sowieso gibt es über meine Stadt viel Schmählieder und letztlich gar die Behauptung: es gäbe sie nicht! Und, was soll ich sagen, zu Zeiten des Corona-Lockdowns könnte man fast glauben, es gäbe sie tatsächlich nicht! Kommentar geändert am 20.11.2020 um 10:23 Uhr"

20.11.20 - Kommentar zum Text  Lose Zeiten. von  franky: "Sinnvoll mit seiner Zeit umgehen! Nicht immer einfach."

18.11.20 - Kommentar zum Text  The Great Reset von  Shagreen: "Tatsächlich müsste man diese Welt mal gründlich "auf den Kopf" stellen. Dazu müssten "die da oben" auch mal unten stehen."

17.11.20 - Kommentar zum Text  Pumuckl-Update von  katzemithut: "Gut erkannt!"

16.11.20 - Kommentar zum Text  Die letzte Kasse von  Fuchsiberlin: "Hier ist kein Kommentare nötig!"

15.11.20 - Kommentar zum Text  gesänge aus den unterwelten von  wechselwort: "ich hatte bei dichterinnen gleich auch die dichter mit im kopf. die vorstellung, der wald verschwände, heimlich still und leise, liegt nahe. bei den berGen und gebIrGen sollte es krach machen? glaube, die reden noch, wenn die dichter lange schweigen."

15.11.20 - Kommentar zum Text  Ich musste mich durchschlagen von  EkkehartMittelberg: "Ganz anders, als im Erziehungsheim. Beleidigungen und gar Mobbing vor dem ersten Schlag waren unüblich. Das "Peng" kam zuerst. Erklärungen, weshalb Jungen andere schlugen, kamen grundsätzlich hinterher! Beispiel beim Frühstück: Peng! Peng! "Du hast eine Gabel benutzt, die schon ein anderer benutzt hat." - Oder so. Stilles Mobbing kam nur von Schwächeren, die sich nicht trauten zu schlagen und heimliche Sabotage begingen.. An lautes Mobbing kann ich mich kaum erinnern. War eigentlich ganz angenehm. Das habe ich erst später kennen gelernt! Meine Erfahrung Kommentar geändert am 15.11.2020 um 00:24 Uhr Kommentar geändert am 15.11.2020 um 00:35 Uhr Kommentar geändert am 15.11.2020 um 00:36 Uhr"

14.11.20 - Kommentar zum Text  ohne Worte von  Erebus: "Ob die Blüte zur Frucht wird?"

14.11.20 - Kommentar zum Text  (W)örtliche Schau(d)er von  DanceWith1Life: "Dein Wort ist ja ein lustiges. Es passt sich an und kommt niemals auf die Idee,missverstanden zu werden."

14.11.20 - Kommentar zum Text  Corona-Almosen.. oder wie der Kulturszene wirklich helfen von  eiskimo: "Ich befürchte, dass sich mancher freier Künstler schon bald nicht mehr den Luxus leisten kann, "frei" zu sein. Die Branche der Werbung wartet schon auf unterbezahlten und willigen Nachwuchs.."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus. Threads, in denen sich Thomas-Wiefelhaus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/22

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Genre-Definitionen,  2 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram