Alle 213 Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus

17.02.21 - Kommentar zum Text  KV- der Krimi von  Augustus: "Die Idee, als solche, finde ich nicht schlecht. Aber die Beschreibung der Leiche ist mir dann doch zu makabrer. Lese nur selten Krimis ... Die reale Welt ist mir makaber genug! Muss auch kein Blut sehen."

17.02.21 - Kommentar zum Text  Fehler machen von  Graeculus: "Heißt es nicht "einem" falschen Ton? Bei der Rechtschreibung, wie bei der Musik gibt es Vereinbarungen, die sich im Laufe der Zeit ändern. Beispiel: die neue Rechtschreibreform oder das temperierte Klavier, oder der Kammerton 440 Hz. Oder die viertel Töne, (damit meine ich nicht nicht die Noten) in der arabischen Musik usw. Vieles ist also nicht logisch, mathematisch zwingend, sondern gewählt; und damit auch willkürlich. Und: auch falsche Töne drücken Gefühle aus! Das Leben ist halt nicht immerzu harmonisch. Und schon habe ich schon wieder einen "Fehler" gemacht: EINEN falschen Ton! Heißt es wohl? Es gibt in Südamerika Indianer, die immer einen Webfehler in ihre Stoffe weben, weil: Nur Gott sei vollkommen! Manche zweifeln sogar daran. Kommentar geändert am 17.02.2021 um 13:29 Uhr"

17.02.21 - Kommentar zum Text  Lenzgefühle. Neue Fassung von  EkkehartMittelberg: "Mit fiel ein, dass früher vor unserem Haus immer Vogel-Häuschen waren. Sind wohl durch die milden Winter aus der Mode gekommen? Was wäre, wenn die Winter wieder strenger und schneereicher würden? Da in Bielefeld letzte Woche fast 30 cm Neuschnee lagen, wage ich es kaum, schon an den Frühling zu denken. Kommentar geändert am 17.02.2021 um 13:08 Uhr"

16.02.21 - Kommentar zum Text  Dilemma von  Moja: "Gebratene Tauben sollen sehr lecker sein! Das Fleisch ist leider etwas trocken. Die Sauce ist wichtig. Hab mal bei Brieftaubenzüchtern ein Menü aus ehemals glücklichen (?) Tauben gegessen. Viel viel besser, als geschundene Hühnchen! Problem: Wer möchte Tiere, die menschlich sprechen, schlachten? Hoffe, jetzt reißen mir die Vegetarier nicht den Kopf ab?"

15.02.21 - Kommentar zum Text  Mozart trasforma i suoi ascoltatori in amici von  EkkehartMittelberg: "Mit 16 Jahren Klassenfahrt nach Wien? Könnte ich fast neidisch werden. Meine ehemalige Klasse ist seinerzeit, als ich 14 Jahre war, wohl nach England gefahren. Ohne mich! Da sieht man, was Erwachsene (nicht nur) in Bethel und Freistatt manchen Jugendlichen, die teilweise nichts getan haben, nicht gemeingefährlich oder ähnliches sind, mit ihrem unnötigen Einsperren antun. Das eine ist die medizinische, körperliche und seelische Gewalt. Das andere ist das Ausschließen von einem normalen Leben."

15.02.21 - Kommentar zum Text  Was uns allen gemeinsam ist von  EkkehartMittelberg: "Ein Problem dieser Welt ist, das die Rolex zu oft das Sagen hat"

13.02.21 - Kommentar zum Text  Das Schicksal winkt erwartungsfroh von  GastIltis: "Bei der den ersten Zeilen dachte ich unwillkürlich an den Bericht von Lokalzeit OWL am 12. 2. über ein Missbrauchsopfer, das im Klinikum Bethel von einem Arzt betäubt und vergewaltigt worden war. -- Und von ihrem Erlebnis berichtete. (Eine Sendung, die ich übrigens sehr empfehle!) Aber solange der Arzt und die Schwester freiwillig miteinander vögeln, soll es mir recht sein! Keimaustausch gehört zum Leben dazu, (Leider auch zum Sterben!) Auf das richtige Maß der Vorsicht kommt es an."

12.02.21 - Kommentar zum Text  Nessun dorma von  EkkehartMittelberg: "In einem alten Buch aus dem 19 Jahrhundert in dem ein (fiktiver) Rückblick auf das Jahr 2000 erzählt wurde, las ich ... im Jahr 2000 gäbe es keine Gemütskrankheiten mehr, weil ... die Menschen ja zu Hause heilende Musik hören könnten. Im Musikzimmer, per Musiktelefon. Dazu zöge man dann vorzugsweise den Smoking an, oder so ... (Erinnere mich nicht mehr so ganz genau an den Text) Wie aufwendig war es damals, eine Oper zu hören ..."

10.02.21 - Kommentar zum Text  Das weiße Blatt, ein Bleistift, mein Leben von  eiskimo: "Besser als Tabletten! Aber trotzdem: Ob es hilft? Wie würdest du als Psycho-Onkel vorgehen. Etwa bei besonders schwierigen Fällen wie mir? Oder bei dir selbst? Vogel aufspießen war jedenfalls kreativ! Reihe sollte fortgesetzt werden. Bin auf die psychologischen Rückschlüsse gespannt!"

09.02.21 - Kommentar zum Text  Wenn man manchem so zuhört von  keinB: "Habe ich so noch nicht gehört, ich dachte es hieße, das Kinderkriegen. Ein schöne Aufgabe! Mit oder ohne Mann. Falls aber die Frau so tickt, wie meine Mutter, dann vielleicht doch besser "Mit"!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus. Threads, in denen sich Thomas-Wiefelhaus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/22

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Genre-Definitionen,  2 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram