Alle 598 Kolumnenkommentare von Dieter_Rotmund

07.09.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Wunderbare Momente" von  Maya_Gähler: "Gut gefällt mir die Formulierung, dass Käse geschieht. Das war doch hoffentlich kein grammatikalischer Fehler?! "an ein Konzert mit zwei tollen Bands gehen" : ist das Schweizer-Deutsch, oder will nur ich das "an" durch ein "auf" ersetzen?"

04.09.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Doping für alle" von  AndreasG: "Also hier einen Begriff der Supernormalität zu prägen, finde ich für eine Kolumne auf einer kleinen Lyrik-/Prosa-Internet-Seite sehr ambitioniert. Aber okay, Andi, kannste natürlich machen! Interressant ist, dass gerade auf das (gutgewählte) Beispiel der Mittelalterfreaks offenbar gleich schlafende Hunde geweckt wurden.... Wobei diese oft so sehr in ihren Eskapismus verwoben sind, dass ich kaum glaube, dass sie ihre Welt als "spielerisch" emfpinden, wenn schon der durchschnittliche War-of-Worldkraft-Nerd seine War-of-Worldkraft-Erlebnisse als reale Erlebnisse empfindet. Das mit dem nicht anerkannten Einssiedler in der Wüste ist interessant, geht in Richtung Rousseau, aber auch hier kann ein Kolumne nur ein bisschen anreißen, oder?"

31.08.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " GEGEN MICH" von  Bergmann: "Nun gut, man kann die Klischees nicht akzeptieren, aber die Unterschiede sind nun mal da & offensichtlich. Ich finde das aber nicht weiter schlimm, Unterscheide gibt es auch zwischen Badnern und Schwaben. Auffällig ist allerdings ein gewisser Aufarbeitungswile bei den Ost-Autoren. Wer regelmäßig auf die Leipziger Buchmesse geht und dann zu den Lesungen der einschlägigen Autoren... Nun, Bonn halte ich da für den schöneren Schauplatz als Stasi-Verhörräume und Oppostionskirche: Kürzlich war ich anläßlich der EUREGA dort. Aber sowas als Schauplatz nimmt ja keiner, das hat wohl zuwenig Jammertal."

28.08.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " GEGEN MICH" von  Bergmann: "Ein bisschen schon ein "J'accuse", hart an der Grenze zum Selbstmitleid des Protagonisten! "Blablatiker": Gefällt mir. Kann M.Walser auch nicht leiden, finde Houellebecq aber klasse. Geht es hier um Bergmann-Texte oder ist alles fiktiv? Die Bergmann-Texte sind mir manchmal zu nostalgisch, zu arg DDR-verhaftet. Einem Wessi wie mir fällt sowas eher auf. Wenn Wessis nostalgisch werden, ist es nun mal ideologiefrei(er)."

20.08.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " an der Theke" von  AndreasG: "Gefällig, gefällig..."

13.08.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Schweinerei" von  AndreasG: "Schöne Einleitung, dann aber leider zum extrem drögen Thema gewechselt! Wobei ich den Bekanntheitsgrad von "Flipper" nicht den mit "Manfred" (der tatsächlich im Original genauso heißt) aus "Ice Age" gleichsetzen würde. "Skippy" ist mir völlig unbekannt..."

10.08.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Cappuccino" von  Maya_Gähler: "Super! Ich war mal so frei, umzurechnen (mit www.umrechnung.org), da wohl nicht alle mit dem Wert der Schweizer Währung vertraut sind: 3,20 SFr = 2,08 € 4,50 SFr = 2,93 € 6,20 SFr = 4,03 € Das ist erwartungsgemäß etwas teurer als Deutschland, aber die Schweizer verdienen mehr als wir und zahlen ja auch weniger Steuern (Zug!?). Ich befürchtete schon, die Preise würden durch die Decke gehen. Grundsätzlich würde ich unseren südlichen Nachbarn nicht unterstellen, sie würden sich keine Mühe mit der Herstellung von Kaffeeheißgetränken machen, also ein etwas bessere Qualität als in Deutschland erwarten, wo ich z.B. gerade den Bäckereien-Cappuccino sehr bescheiden finde, andererseits ist der bei BurgerKing überraschend gut. Überraschend für mich war z.B. auch, dass ich z.B. bei einer Hot-Dog-Bude in der Stuttgarter Königspassage einen guten Cappuccino bekam... Freu mich schon auf den Käse: Halten die Schweizer selbst eigentlich viel davon?"

06.08.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " müßig" von  AndreasG: "Nette Kolumne, gerne gelesen. Der letzte Absatz vielleicht zu sehr mit der Brechstange einen aktuellen Bezug gesucht - muß gar nicht sein! Inhaltlich hat kaum etwas gefehlt, außer vielleicht dass viele Arbeit nur dann als Arbeit gelten lassen, wenn sie mit Geld entlohnt wird. Die meisten Doktoranden bekommen kein Geld für das, was sie tun - Arbeit ist es trotzdem. Am schlimmsten sind die "und-was willst-du-später-damit-anfangen-Frager" , aber das ist eigentlich schon ein anderes Thema..."

27.07.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Sommerliche Käselocher wohin man schaut" von  Maya_Gähler: "Alle Schuhe haben mindestens ein Loch... Das Übel des Anblickes von Männern in Flip-Flops, was wohl ganz besonders lässig aussehen soll, wird uns wohl nicht erspart bleiben. Freut sich auf die Cappuccino-Infos: DR"

17.07.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " MEINE SONETTE" von  Bergmann: "Die Kunst ist frei, aber kommentarlos ein Sonettendefilee als Kolumne? Nee, da muß ich LudiwgJ. zustimmen, das riecht nach Mißbrauch. Nix für ungut!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Dieter_Rotmund. Threads, in denen sich Dieter_Rotmund an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 58/60

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram