Aktuelle Buchbesprechungen

Der Verhaltensforscher Frans de Waal beschäftigt sich mit Affen, genauer: mit Schimpansen und Bonobos. Auch er hat zahlreiche...
weiterlesen

Neuerscheinung zu altem Thema – Geert Keil zur Freiheit des Menschen
Eine uralte Frage lautet: Ist der Mensch frei in seinen Entscheidungen...
weiterlesen

Perspektiven für ein christliches Abendland. Der Sammelband „Zuneigung. Christliche Perspektiven für Europa“ bespricht ein...
weiterlesen

Weck,Dagmar; Schenda,Dagmar; Ganahl,Kay
Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von KayGanahl am 13.12.18:
Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von KayGanahl am 13.12.18:
Wenn gute Freunde, liebe Kollegen ein Buch herausbringen, ist man als Rezensent gefordert. Erstens muss man, soll man alle persönlichen...
weiterlesen

Weck, Dagmar, Schenda, Dagmar, Ganahl, Kay
Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von KayGanahl am 29.01.19:
Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von KayGanahl am 29.01.19:
Rezension zu „Blicke auf Literatur und Leben“
von Helga Hermanns, Hamburg – Januar 2019
Die unterschiedliche Lebensauffassung sowie...
weiterlesen

Mit einem großen Feuer - mit einem alles zerstörenden Atomblitz - ist der Krieg in Asien zu Ende gegangen. Die Autoren erzählt in...
weiterlesen

Die Flucht vor dem Tod als zentrale Aufgabe.
Ein bissiges, ein sehr persönliches Thema hat Philip Roth für seinen neuen Roman...
weiterlesen

Ein Gedichtband, Lyrik also - und noch dazu ein Erstlingswerk.
kookbooks hat ein Paperback herausgebracht, das unglaublich sorgfältig und...
weiterlesen

Auf 143 Seiten beschreibt dieses Taschenbuch den Konflikt dreier Generationen als Paarreim, der Liebe und Hass im kurzen zweiten Frühling...
weiterlesen

Sigune Schnabels dritter Gedichtband führt uns in sieben Kapiteln und 111 Gedichten in eine magische Sichtweise unserer Welt. Für mich geht es...
weiterlesen

"Genug gestorben. Ich stehe jetzt auf." Dieser Satz auf den letzten Seiten des Buches ist der essentielle Ausdruck menschlicher...
weiterlesen

Im Zuge seiner Funktion als Lektüre des Leistungskurses Deutsch 11/2 des Gymnasiums an der Heinzenwies war ich gezwungen, mich mit dem Inhalt...
weiterlesen
Seite 8/12